Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenRechenzentren sind heute ein integraler Bestandteil unserer Informationsgesellschaft. Die aktuelle Entwicklung hin zur Industrie 4.0 erhöht zusätzlich den Bedarf nach sicheren und verfügbaren Rechenzentren. Betreiber und Planer sehen sich mit steigenden Anforderungen an die bauliche und die technische Infrastruktur konfrontiert.
Bisher gab es unterschiedliche Normen für die einzelnen technischen Komponenten eines Rechenzentrums, so z.B. für USV-Anlagen oder Stromerzeugungsaggregate. Die neue europäische Norm EN 50600 regelt nun erstmals ganzheitlich alle Aspekte der Einrichtungen und der Infrastruktur. Berücksichtigt werden jetzt auch die Konzeption und Planung der Infrastruktur sowie das betriebliche Management. Hinsichtlich der Verfügbarkeit beschreibt die Norm Verfügbarkeitsklassen im bewährten vierstufigen System.
Die Experten von TÜV SÜD zertifizieren Ihr Rechenzentrum nach der EN 50600.
Die Zertifizierung nach der neuen Norm schafft internationale Vergleichbarkeit und kann sich für Sie schnell rechnen:
Die erstklassige Reputation der Marke TÜV SÜD sichert Ihnen darüber hinaus die hohe Akzeptanz unserer Berichte und Zertifikate.
Erfahren Sie alles über die Integration eines hochverfügbaren Rechenzentrums in eine Bunkeranlage.
Jetzt downloaden