Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenTrinkwasser kommt bei seiner Gewinnung, Verteilung und Speicherung mit einer Vielzahl an Werkstoffen in Kontakt. Diese können die Qualität beeinflussen. Gehen Stoffe in das Trinkwasser über, spricht man von einer Migration. Sind Sie Hersteller oder Inverkehrbringer von Teilen des Trinkwasserverteilungsnetzes oder solchen, die damit verbunden sind? Dann müssen Ihre Werkstoffe strenge Anforderungen erfüllen und Sie müssen bei der Materialauswahl besonders sorgfältig vorgehen.
Trinkwasser muss bis zum Aufdrehen des Wasserhahns den Anforderungen der Trinkwasserverordnung entsprechen. Seit 2012 erstellt das Umweltbundesamt (UBA) hygienische Bewertungsgrundlagen für Materialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser. Diese werden nun sukzessive in rechtlich verbindliche Bewertungsgrundlagen überführt. Ob im Verteilungsnetz oder im Endkundenbereich: Die zur Herstellung trinkwasserführender Produkte verwendeten Materialen müssen die strengen Anforderungen erfüllen und „trinkwasserecht“ sein.
Sie haben noch Fragen? Gerne unterstützen wir Sie in dieser komplexen Thematik. Wir sichten Ihre Dokumente, beraten Sie kompetent und prüfen Ihre Materialien nach den folgenden UBA-Regularien:
Wir sind ein von der DVGW CERT GmbH registriertes Prüflaboratorium für Prüfungen nach KTW-Leitlinie.