Funktionale Sicherheit im Anlagenbau und Maschinenbau heißt einerseits den Schutz von Mensch und Umwelt sicher zu stellen, andererseits die Gefahren für die technischen Komponenten und Systeme selbst zu minimieren.
Gesteuert und überwacht wird die Funktionale Sicherheit durch geeignete elektrische, elektronische oder programmierbare elektronische (E/E/PE) Komponenten, auch MSR-/PLT-Schutzeinrichtungen genannt. Vorgaben hierzu enthalten die folgenden Normen:
Das technische Regelwerk zur Funktionalen Sicherheit erstreckt sich von der Planung über den Betrieb und die Wartung bis hin zur Demontage bzw. Außerbetriebsetzung. Das Ziel: Fehler und gefährliche Ausfälle der Systeme sollen vermieden bzw. beherrscht werden. Um dies zu erreichen fordert jede der Normen ein Managementsystem zur Funktionalen Sicherheit (Functional Safety Management). Zudem sehen sie ein Functional Safety Assessement vor, also die Beurteilung der Funktionalen Sicherheit von einer unabhängigen dritten Stelle.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um YouTube/Google Maps zu laden. Diese Dienste verwenden Cookies, die beim Laden gesetzt werden. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter-Plattformen und in Länder übermittelt, die nach Ansicht der EU kein vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Um diese Dienste zu aktivieren und Ihr Einverständnis zu erteilen, klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen verwalten“ und wählen Sie „Targeting Cookies“. Sie können Ihre Einwilligung über die Cookie-Einstellungen widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzinformationen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um YouTube/Google Maps zu laden. Wenn Sie auf „Video ansehen“ klicken, aktivieren Sie den Dienst und geben Ihre Einwilligung, dass Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter-Plattformen und in Länder übermittelt werden, die nach Ansicht der EU kein vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Sie können Ihre Einwilligung über die Cookie-Einstellungen widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzinformationen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um YouTube/Google Maps zu laden. Diese Dienste verwenden Cookies, die beim Laden gesetzt werden. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter-Plattformen und in Länder übermittelt, die nach Ansicht der EU kein vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Um diese Dienste zu aktivieren und Ihr Einverständnis zu erteilen, klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen verwalten“ und wählen Sie „Targeting Cookies“. Sie können Ihre Einwilligung über die Cookie-Einstellungen widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzinformationen.
WORLDWIDE
Germany
Global
Asia
Europe
Middle East and Africa