Verlauf eines Untersuchungstages

Wie verläuft ein Untersuchungstag?

Wir zeigen Ihnen im Folgenden beispielhaft einen MPU-Tag bei der TÜV SÜD Life Service. Die Teile einer MPU sind immer gleich, die zeitliche Abfolge dieser Teile kann jedoch im Einzelfall, je nach Ihrem persönlichen Termin, variieren.

Gerne können Sie sich zudem bei unserem kostenlosen und unverbindlichen Infoabend "MPU Durchblick" online oder direkt vor Ort in einem Service Center in Ihrer Nähe anmelden.

 

Vor der MPUAblauf-MPU-Vor-der-MPU

Nachdem Sie sich im Vorfeld gründlich auf die MPU vorbereitet haben (z.B. mit einem Beratungsgespräch) und aus erster Hand wissen, was auf Sie zukommt, nehmen Sie sich für die MPU den ganzen Tag Zeit - so kommen Sie nicht in "Terminstress". Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie folgendes noch mal beachten/überprüfen:

  • ganz normal frühstücken
  • an wichtige Unterlagen denken (Ausweis, evtl. Bescheinigungen etc.)
  • Kleinigkeit zum Naschen/Knabbern mitnehmen, falls Sie auch sonst gerne etwas zwischendurch essen
  • Lesebrille mitnehmen, sofern benötigt

 

AnmeldungAblauf-MPU-Anmeldung

Hier werden Sie erst mal freundlich empfangen und der Untersuchungsablauf wird Ihnen genau erläutert. Außerdem können Sie hier noch erwarten:

  • eine kurze Sichtung Ihrer Personalien (Ausweis)
  • einen Check der Zahlungsvorgänge (Zahlung schon eingegangen oder Bar-/Kartenzahlung?)
  • ein Merkblatt mit Informationen zum Untersuchungsablauf
  • die Aushändigung der Fragebögen

Ihre FragebögenAblauf-MPU-Ihre-Frageboegen

Sie erhalten bei der MPU in der Regel 2-3 Fragebögen zum Ausfüllen. Sollten Sie einen Dolmetscher dabei haben, wird dieser Ihnen dabei natürlich helfen.

Allgemeine Fragebögen:

  • Kurzer Fragebogen zum Lebenslauf
  • Fragebogen zu Gesundheit/Erkrankungen

Fragebögen zu Ihrem Untersuchungsanlass:

  • Fragebogen zum Thema Alkohol und Trunkenheitsfahrten (bei Anlass Alkohol)
  • Fragebogen zum Thema Drogen und Fahrten mit Drogeneinfluss (bei Anlass Drogen)

LeistungstestsAblauf-MPU-Leistungstests

Hier werden Ihre für den Führerschein notwendigen Leistungen in den Bereichen

  • Wahrnehmung
  • Konzentration
  • Reaktion

an einem Computertestgerät überprüft. Sie benötigen dafür keinerlei Computerkenntnisse, alles wird Ihnen ganz genau und in Ruhe erklärt.


Medizinische UntersuchungAblauf-MPU-Medizinische-Untersuchung

Je nach Anlass Ihrer MPU besteht die medizinische Untersuchung aus mehreren Teilen:

Allgemeine Untersuchung:

  • Allg. Körperliche Untersuchung (Herz-Kreislauf...)
  • Neurologische Untersuchung (Nerven, Reflexe)

Anlassbezogene Untersuchung:

  • Alkohol: Untersuchung von alkoholspezifischen Befunden (z.B. Gesundheitszustand der Leber)
  • Drogen: Überprüfung von drogenspezifischen Befunden
  • Punkte: es findet in der Regel nur die allgemeine medizinische Untersuchung statt

Labor

  • Alkohol: Überprüfung der Leberlaborwerte durch Blutentnahme
  • Drogen: Überprüfung der Drogenfreiheit durch ein Urinscreening
  • Punkte: es findet keine Laboruntersuchung statt

Ärztliches Gespräch

Beim Arzt werden Sie in aller Regel ein kurzes Gespräch über die Gründe der Auffälligkeiten (z.B. Drogen/Alkoholkonsum) und deren Veränderung führen.

 

Psychologisches GesprächAblauf-MPU-Psychologisches-Gespraech

Das psychologische Gespräch ist zumeist der Hauptteil der MPU. Es dauert ca. eine dreiviertel Stunde und gibt Ihnen die Gelegenheit, alles aus Ihrer Sicht ausführlich zu schildern: Ihre Erfahrungen, Ihre Veränderungen, Ihre Vorsätze für die Zukunft, um Auffälligkeiten im Verkehr zu vermeiden.

Allgemeiner Teil

  • Zu Ihrer Person (z.B. Familienstand)
  • Kurze Erzählung Ihres Lebenslaufs

Anlassbezogener Teil (Beispiele)

  • Wie ist es (z.B. Trunkenheitsfahrt) passiert?
  • Was haben Sie seitdem verändert (z.B. Trinkverhalten)?
  • Was haben Sie sich für die Zukunft vorgenommen?

Am Ende des Gesprächs wird Ihnen Ihr Gutachter eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse aus dem Gespräch mitteilen.


Gutachtenversand

Nach Fertigstellung bekommen Sie persönlich das schriftliche Gutachten von uns zugesandt. Im Gutachten ist alles ausführlich dargestellt, was in Ihrer Untersuchung besprochen und festgestellt wurde - und natürlich das endgültige Untersuchungsergebnis.

Wenn Sie sich gut vorbereitet haben und alles richtig gemacht haben, haben Sie nun die MPU bestanden. Jetzt müssen Sie das Gutachten nur noch bei Ihrer Führerscheinstelle abgeben und können beruhigt einer wieder mobilen Zukunft entgegen sehen.

Nach der MPU - wieder mobil!

Jetzt ist Entspannung angesagt. Freuen Sie sich über Ihre neue Fahrerlaubnis.

Sollte das Gutachten jedoch nicht positiv ausgefallen sein oder sollten Sie irgendwann später wieder Probleme mit Ihrem Führerschein haben: Sprechen Sie uns an. Wir sind immer für Sie da!

Wissenswert

Teaserbild Produktinformation Infoveranstaltung MPU

Informationen zur MPU

Perfekt informiert zur MPU, denn Bescheid wissen macht alles leichter!

Download

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German