Grenzen Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab – profitieren Sie von einer starken Marke. Die Qualität der TÜV SÜD Schadengutachter ist anerkannt – bei Versicherungen und auch bei Ihren Kunden. Nutzen Sie jetzt den guten Namen TÜV SÜD für Ihr erfolgreiches Schadengeschäft.
Neutralität, Zuverlässigkeit, Sachverstand und Kompetenz verkörpern die Werte von TÜV SÜD.
Als TÜV SÜD geprüfter Unfallschaden-Reparaturbetrieb wirken sich diese Werte auf Ihr Geschäft
positiv aus. Nutzen Sie diese Chance.
Nachdem wir Ihren Betrieb erfolgreich auf z. B. Reparaturqualität und Service geprüft haben, erhalten Sie die Auszeichnung TÜV SÜD zertifizierter Unfallschaden-Reparaturbetrieb. Die Urkunde sowie die dazugehörenden Werbemittel können Sie werbewirksam einsetzen.
Geltungsbereich: geprüfter Unfallschaden-Reparaturbetrieb
Prüfgrundlage: von TÜV SÜD frei definierte Prüfgrundlage
Prüfzeichenaussage:
Der Reparaturbetrieb entspricht höchsten Qualitätsanforderungen.
Das Zertifikat „TÜV SÜD geprüfter Unfallschaden-Reparaturbetrieb“ wird auf freiwilliger Basis vergeben.
Mit dem Zertifikat wird anhand vordefinierter Prüfpositionen die Reparatur- und Servicequalität des Reparaturbetriebes durch einen neutralen Dritten bescheinigt.
Der Reparaturbetrieb erhält des Zertifikat „TÜV SÜD geprüfter Unfallschaden-Reparaturbetrieb“, wenn bei dessen Prüfung die folgenden vordefinierten Prüfpositionen positiv bewertet werden:
- Allgemeines Erscheinungsbild
- Betriebliches Erscheinungsbild
- Betriebliche Ausstattung
- Betriebliche Einrichtung
- Arbeitsunterlagen
- Kalkulationsunterlagen
- Service
Sofern das Gesamterscheinungsbild als auch alle detaillierten Prüfpunkte positiv bewertet werden, wird der Reparaturbetrieb als „TÜV SÜD geprüfter Unfallschaden-Reparaturbetrieb ausgezeichnet.