Das Inverkehrbringen von neuen Druckgeräten in den USA erfordert die Erfüllung von Anforderungen der Behörden in den einzelnen Staaten. Da die Staaten unterschiedliche gesetzliche Vorgaben bezüglich Druckgeräten haben, ist eine einheitliche Aussage hinsichtlich der gestellten Anforderungen daher nicht ohne weiteres möglich und benötigt eine fallspezifische Bewertung. Die Akzeptanz des ASME Codes ist jedoch sehr verbreitet.
Wir als TÜV SÜD unterstützen Sie u.a. projektspezifisch bei der Auswahl und Anwendung der jeweiligen Regelwerke und helfen bei der Kommunikation mit lokalen Behörden.
Eine Übersicht der zuständigen Behörden für Druckgeräte in den USA ist über die Webseite des National Board (NB) abrufbar:
National Board of Boiler and Pressure Vessel Inspectors
Richtlinien:
Abhängig vom jeweiligen Bundesstaat bilden unterschiedliche Gesetze die Grundlagen für Druckgeräte. Diese Gesetze definieren unter anderem Geltungsbereiche und verweisen ihrerseits auf anzuwendende Normen und technische Regelwerke.
Als Beispiele ist dies für Ohio:
Ohio Revised Code, Title 41. Labor and Industry, Chapter 4103. Division of Boiler Inspection, Chapter 4104
Technische Regelwerke:
Überwiegend ist die Anwendung des ASME Codes und der ASME Regelwerke für Rohrleitungen zwingend vorgeschrieben:
- ASME Code (z.B. Sec. I, III, IV, VIII, usw.)
- ASME Serie B31 für Rohrleitungen (z.B. B31.1, B31.3, usw.)
Für die wiederkehrenden Inspektionen von Druckgeräten in der Betriebsphase richten sich die meisten Bundesstaaten an die Vorgaben des NBIC (National Board Inspection Code).
Besonderheiten:
Nach ASME Code gefertigte Druckgeräte müssen in vielen Bundesstaaten beim National Board registriert werden.
Geltungsbereich
Die genannten Richtlinien und Regelwerke für Druckgeräte sind u.a. anzuwenden für:
Druckbehälter
Dampfkessel
Rohrleitungen