In einem dicht besetzen Markt genügt es meist nicht, sich nur auf die herausragenden Qualitäten des eigenen Produktes zu verlassen. Um dessen Vorteile erfolgreich an den Kunden oder Endverbraucher zu kommunizieren, eignen sich Prüfzeichen besonders gut. Das Prüfzeichen, wie wir es verstehen, soll Verbrauchern als Entscheidungshilfe dienen - und es drückt aus, dass Sie Ihre Pflichten als Hersteller oder Händler ernst nehmen. Es ist nichts anderes als der Vertrauensbeweis in die Qualität des Produktes bzw. in die Dienstleistung des Unternehmens. Das Prüfzeichen zeigt, dass das Produkt neben den vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen weiteren hohen qualitativen Ansprüchen genügt. Es sichert so den Verkaufserfolg bei Einkäufern und Verbrauchern. Die Grundlage für ein Prüfzeichen ist ein Zertifikat, daß nach einer erfolgreichen freiwilligen Prüfung von Produkt und Fertigungsstätte auf Basis unserer Prüf- und Zertifizierordnung ausgestellt wird.
Ein Prüfzeichen von TÜV SÜD bringt viele Vorteile. Es muss jedoch richtig angebracht werden.
Jetzt herunterladen!