Inspektion (fast) gratis!
Inspektion (fast) gratis!
Wir suchen ständig Fahrzeughalter aller Marken, die in unserem Auftrag die Service-Qualität in deutschen Werkstätten überprüfen.
Ihr Vorteil?
Sie erhalten eine Inspektion zum Schnäppchenpreis!
Denn als Dankeschön für eine durchgeführte Testinspektion erhalten Sie, in Abhängigkeit von der jeweiligen Testreihe, eine Aufwandsentschädigung bis zur Höhe der Inspektionskosten.
Sobald der nächste Test in Ihrer Nähe stattfindet und Ihr Fahrzeug geeignet ist, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Wir gleichen gemeinsam noch einmal die vorhandenen Daten ab und aktualisieren bzw. ergänzen diese im Bedarfsfall.
Im Vorfeld der Inspektion wird Ihnen unser Sachverständige den Testablauf genau erklären und Ihr Fahrzeug mit ausgewählten, nicht-sicherheitsrelevanten Mängeln präparieren.
Die eigentliche Durchführung der Inspektion im Autohaus wird durch den Test nicht beeinflusst.
Ihre individuellen Eindrücke und Wahrnehmungen wird unser Sachverständiger von Ihnen erfragen und in einem Protokoll festhalten. Dieser Vorgang findet in mehreren Etappen statt und dauert insgesamt nicht länger als eine halbe Stunde.
Die Berechnung der Aufwandsentschädigung ist von mehreren Faktoren abhängig. Dabei spielen Marke, Modell, Alter und Laufleistung des Fahrzeugs eine entscheidende Rolle, aber auch die werkstattspezifischen Abrechnungsdaten beeinflussen den Endpreis.
Das Fahrzeug sollte in einem gepflegten Zustand und inspektionsfällig sein und muss den individuellen Rahmenbedingungen in Hinblick auf Alter und Laufleistung entsprechen.
Unser Experte vereinbart mit ihnen einen Termin und wird sich ihr Fahrzeug anschauen. Dabei dokumentiert er bereits vorhandene Mängel wie z.B. verschlissene Wischerblätter und präpariert bei Bedarf weitere inspektionsrelevante Fehler. Außerdem gibt er ihnen weitere wichtige Informationen zum Werkstatt-Test und beantwortet offene Fragen.
Nein. Sie können auch nach der Registrierung Ihre Bereitschaft zur Teilnahme jederzeit widerrufen. Sie erreichen uns telefonisch unter 0800 12 12 222 oder per E-Mail an [email protected]
Die Entscheidung über Form der Vergütung trifft der jeweilige Auftraggeber. Es gibt Tests, bei denen die Rechnung direkt vor Ort um die Aufwandsentschädigung gekürzt wird. Hin und wieder erstatten wir Ihnen die Aufwandsentschädigung aber auch nachträglich per Überweisung. Welche Variante zutreffend sein wird, erfahren Sie bereits, wenn wir Sie zielgerichtet für einen Test kontaktieren. Selbstverständlich erklärt Ihnen unser Sachverständiger am Testtag noch einmal die Verfahrensweise und bestätigt diese schriftlich.
Es kann immer mal etwas dazwischen kommen. Sollten Sie den vereinbarten Termin doch nicht wahrnehmen können, versuchen wir gemeinsam eine Lösung zu finden. Unser Experte, aber auch unser Akquiseteam stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.
Geltungsbereich: Durchführung einer Auditierung der jeweiligen Werkstatt und Zertifizierung gemäß Zertifizierungsstandard „Werkstatttest, Modul Inspektion“
Prüfgrundlage: Zertifizierungsstandard „Werkstatttest, Modul Inspektion“ der TÜV SÜD Auto Plus GmbH in dessen jeweils gültigem Stand
Prüfzeichenaussagen:
Das TÜV SÜD Prüfzeichen „Werkstatttest, Modul Inspektion“ wird bei Erfüllung der im TÜV SÜD Zertifizierungsstandard „Werkstatttest, Modul Inspektion“ definierten Anforderungen an Inspektions- Prozesse im Autohaus vergeben.
Die Werkstatt hat hierzu die unabhängige TÜV SÜD Auto Plus GmbH mit der freiwilligen Auditierung und Zertifizierung der internen Inspektions-Prozesse gemäß deren Zertifizierungsstandard „Werkstatttest, Modul Inspektion“ beauftragt.
Die auditierten Bereiche umfassen:
Die Werkstatt erfüllt zum Zeitpunkt der Auditierung gemäß hierüber erstelltem Auditbericht die Anforderungen des Zertifizierungsstandards.
Die Gültigkeit der Zertifizierung beträgt ein Jahr bei jährlicher Überwachung.
TESTINHALTE IM EINZELNEN:
A) Service Betreuung
B) Mängelerkennung
Die Prüfung/Bewertung erfolgen je Betrieb. Das Zertifikat wird pro Betrieb erteilt. Ein Zertifikat kann nur erteilt werden, wenn zum Zeitpunkt der jeweiligen Auditierung mindestens folgende Anforderungen erfüllt sind:
- Kein KO Kriterium mit "0" bewertet
- Erzieltes Gesamtergebnis in jedem der Teilbereiche (Service Betreuung, Mängelerkerkennung), mindestens 85% oder besser
- Erzieltes Gesamtergebnis aller bewerteten Teilbereiche Service Betreuung, Mängelerkennung mindestens 85% oder besser