Seit 15. Dezember 2005 müssen Energieversorger ihre Endkunden über die Zusammensetzung des gelieferten Stroms informieren. Mit dieser Vorgabe will die Europäische Union die Transparenz auf dem Strommarkt erhöhen und die Entscheidungsgrundlage der Verbraucher verbessern.
Maßstab einer QED-zertifizierten Stromkennzeichnung ist die verbraucherfreundliche Information des Endverbrauchers über den Strommix eines Anbieters auf Basis der bestverfügbaren Informationen.
Anbieter, die nach unserem Kriterienkatalog QED zertifiziert sind, wenden ein System an, das eine besonders verbraucherfreundliche, korrekte und nachvollziehbare Stromkennzeichnung gewährleistet.
Hier finden Sie alle Zertifizierungsstandards und zertifizierte Unternehmen.
Zur Download Übersicht