Nachhaltige Ergebnisse für den Produktlebenszyklus
Nachhaltige Ergebnisse für den Produktlebenszyklus
Unser Serviceportfolio umfasst die Prüfungen und Zertifizierungen für nachhaltige Produkte. Nähere Informationen hierzu finden Sie jeweils bei den unten aufgeführten Servicebereichen. Die von Ihnen gesuchte Dienstleistung ist nicht dabei? In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Wir befinden uns aktuell nicht nur mitten in einer Pandemie, sondern auch mitten in einer Umweltkrise. Produktmarken und Hersteller können hier einen großen Unterschied bewirken. Die Art und Weise, in der wir unsere Alltagsprodukte herstellen und nutzen, zeichnet für annähernd die Hälfte aller Kohlenstoffemissionen verantwortlich. Externe Forderungen nach mehr Transparenz entlang der Wertekette und des gesamten Produktlebenszyklus setzen Unternehmen unter Druck. So sieht beispielsweise der neue EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft Änderungen in der Gesetzgebung sowie andere Maßnahmen vor. Diese betreffen in erster Linie ressourcenintensive Branchen und Branchen, deren Produkte ein hohes Recyclingpotenzial bieten, wie beispielsweise Elektronik- und IKT-Artikel, Batterien und Fahrzeuge, Verpackungen, Kunststoffe und Textilien.
Die Unternehmen müssen sich weiterentwickeln und traditionelle, nicht nachhaltige lineare Wirtschaftspraktiken überwinden. Bereits jetzt fordern viele Verbraucher und Vorschriften Nachweise unter anderem für die Klimabilanz eines Produkts, den Recyclatgehalt, schadstofffreie Materialien, Reycling- und Reparaturfähigkeit sowie Haltbarkeit. Diese Forderungen werden künftig noch zunehmen.
Zunehmen wird auch das sogenannte Greenwashing, bei dem viele Errungenschaften und Nachhaltigkeitsversprechen unwahr oder nicht dauerhaft sind bzw. doppelt gezählt werden. Als unabhängiges und neutrales Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen können wir helfen, das für den Übergang hin zur Kreislaufwirtschaft erforderliche Vertrauen zu schaffen.
Fach- und maßgeschneidertes Branchenwissen weltweit
Unser großes globales Netzwerk an Prüflaboren und Experten verbindet die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft mit den Anforderungen und den bestehenden Normen, Systemen und Programmen in den verschiedenen Branchen. Wir bringen unser Fachwissen ein und beraten Sie zu den gängigsten, wirkungsvollsten und technisch machbaren Praktiken der Branche.
Rechtssicherheit und Vertrauen in Nachhaltigkeitsversprechen
TÜV SÜD bietet zuverlässige technische Informationen als Beleg für Ihre Nachhaltigkeitsversprechen. Wir machen Anbieterversprechen glaubwürdig (und verhindern das Inverkehrbringen potenziell umweltschädlicher Produkte).