Ob auf dem eigenen Grundstück, in der Schrebergarten-Parzelle oder auf einem angemieteten Stück Freifläche, immer mehr Menschen betätigen sich mit großer Begeisterung als Hobbygärtner. Für viele ist diese Tätigkeit nicht nur entspannend, sondern trägt auch zur Selbstversorgung mit Obst und Gemüse bei. Entsprechend groß ist heute die Auswahl an Produkten, die die Herzen ambitionierter Hobbygärtner höherschlagen lassen und dabei helfen, dass ihre kreativen Ideen buchstäblich aufblühen: Neben Klassikern wie Handmähern und Gartenharken bestimmen zunehmend auch elektrische Gartengeräte den Markt, allen voran Rasenmäher, Kantenschneider oder Heckenscheren. Besonders akkubetriebene Geräte erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit und konnten ihre Marktanteile entsprechend ausbauen. Ein weiterer Trend: Automatisierung und digitale Steuerbarkeit. So stutzen hochmoderne Mähroboter den Rasen heute ganz automatisch per App.
Bei all diesen Vorteilen könnte fast in Vergessenheit geraten, dass Gartengeräte durchaus Gefahren bergen: Jedes Jahr ereignen sich rund 7.000 Unfälle allein mit maschinell betriebenen Rasenmähern. Hier können professionelle Produktprüfungen wie die von TÜV SÜD gezielt vorbeugen: Sie sorgen für eine rundum sichere Anwendung und liefern Herstellern damit ein überzeugendes Verkaufsargument.
Übrigens: Wir prüfen Werkzeuge für sämtliche Einsatzgebiete, also nicht nur Gartenwerkzeuge. Kunden, die ein umfangreiches Werkzeugangebot produzieren, nutzen unseren praktischen Rundumservice besonders gern und lassen neben der Heckenschere auch gleich den Akkuschrauber mittesten.
Zur Internetseite "Prüfung von Werkzeugen"
✔ Ein Prüfhaus für Werkzeuge, Gartenwerkzeuge und Gartengeräte
✔ Geprüfte Sicherheit durch unabhängige Experten
✔ Überzeugende Vorteile gegenüber Mitbewerbern
✔ Unterstützung bereits in der Produktplanungsphase
✔ Nationale und internationale Marktzulassungen
TÜV SÜD steht für umfassende Prüfservices für Gartenwerkzeuge und Gartengeräte. Hersteller beider Produktgruppen erhalten also alle Tests einfach und bequem aus einer Hand. Unser Leistungsportfolio deckt dabei sowohl mechanische Produkte (wie Gartenscheren, Schubkarren, Rechen, Drucksprüher) als auch elektrische bzw. akkubetriebene ab (zum Beispiel Mähroboter, Laubsauger, Teichpumpen, Rasensprenger, Vertikutierer, Gartenhäcksler). Ebenfalls regelmäßig auf unserem Prüfstand: benzinbetriebene Geräte vom Freischneider bis zum Rasenmäher und Bewässerungsartikel aller Art.
Bei unseren Prüfungen testen wir nicht nur auf Funktionale und mechanische Sicherheit, sondern auch auf Schadstoffe und Geräuschemissionen. Elektrische Produkte unterziehen wir außerdem umfassenden Tests auf elektrische Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit – und bei innovativen Geräten mit digitalen Funktionen rücken zusätzliche Aspekte wie Funkverträglichkeit in den Fokus. Außerdem in unserem Prüfungsportfolio: Gebrauchstauglichkeitsprüfungen sowie Dauer- und Spottests.
» Übersicht über all unsere Prüfdienstleistungen
Um diese vielfältigen Dienstleistungen anbieten zu können, verfügen wir über eine Vielzahl an modernen Laboren und Prüfapparaturen. Dazu gehören unter anderem Kugeleinschussanlagen zur Beurteilung der mechanischen Sicherheit von Rasenmähern, Bremsprüfstände, Akkumulatoren oder Akustikmessräume der Genauigkeitsklasse 1.
Unser Team ist für Sie da!
Die genauen Kosten der Prüfung sowie die Prüfdauer können je nach Produkt und Prüfdienstleistung
variieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein für Sie passendes Angebot.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected] oder füllen einfach das folgende Formular aus.
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.