Was Ist eine sicherheitsbewertung für strassen- und u-bahnen?
Unabhängig davon, ob Sie ein neues Straßen- oder U-Bahn-System planen, entwerfen und bauen oder ein bestehendes Stadtbahnsystem modernisieren, ist die Sicherheitsbewertung ein wesentlicher Schritt im Prozess. Nur auf diese Weise kann ein sicherer und ordnungsgemäßer Betrieb gewährleistet werden.
Die Durchführung umfassender Sicherheitsprüfungen beinhaltet eine Gesamtbewertung bezüglich Erfüllung der Systemanforderungen, einschließlich Risikoanalysen, Entwurfs- und Abnahmeprüfungen. Diese unabhängigen Bewertungen dienen als Unterstützung und Entscheidungsgrundlage für Betreiber, Behörden und Hersteller.
Warum ist die Sicherheitsprüfung im Nahverkehr wichtig?
Die Prüfung von Straßen- und U-Bahnsystemen bietet Betreibern, Behörden und Herstellern zahlreiche Vorteile:
- Beitrag zur Sicherstellung eines sicheren und ordnungsgemäßen Betriebes,
- Bereitstellung einer unabhängigen Sicherheitsbewertung basierend auf umfassendem und profundem Expertenwissen;
- Frühzeitige Identifizierung von möglichen Defiziten in der Systemauslegung zur Vermeidung von kost- und zeitaufwendigen Änderungen bzw. Nacharbeiten.
- Gewährleistung einer sicheren und ordnungsgemäßen Integration von z.B. neuen Fahrzeugen durch die gesamthafte Systembewertung (einschließlich Berücksichtigung aller erforderlichen Schnittstellen)
TÜV SÜD VERFÜGT ÜBER UMFASSENDE ERFAHRUNG BEI DER SICHERHEITSBEWERTUNG VON STRASSEN- UND U-BAHNEN WELTWEIT
TÜV SÜD verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Sicherheitsbewertung von nationalen und internationalen Nahverkehrssystemen. Unsere Spezialisten verstehen die komplexen Anforderungen des urbanen Schienenverkehrs und bieten Betreibern, Behörden und Herstellern fundierte Kenntnisse und umfassendes Fachwissen. TÜV SÜD ist einer der wenigen Dienstleister, die alle Subsysteme eines urbanen Schienenverkehrssystems abdecken kann.
Unterstützt durch eigene, hochmoderne Prüfeinrichtungen für Schienenfahrzeuge bietet Ihnen der TÜV SÜD sowohl physikalische Fahrzeugprüfungen als auch die Begutachtung als komplettes Paket aus einer Hand.
Die frühzeitige Einbindung unseres Fachwissens gewährleistet Ihnen Sicherheit, Zuverlässigkeit und geringere Risiken, sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Wir sind bei vielen nationalen und internationalen Eisenbahnbehörden weltweit als Gutachter und Inspektoren für Eisenbahnsicherheit anerkannt.
TÜV SÜD DIENSTLEISTUNGEN IM BEREICH URBAN RAIL
Wir bieten ein breites Portfolio von Prüfungs- und Bewertungsdienstleistungen für Straßen- und U-Bahnsysteme an, darunter:
Komponentenbewertung / Funktionsbewertung:
- Brandschutzbewertung von Komponenten gemäß EN 45545
- Nachweise gleicher Sicherheit beim Brandschutz
- Schadensanalyse nach Unfällen
- Begutachtung von Verkehrsunfällen
- Sachverhaltsanalysen
- Nutzungsdauerbewertung
- Bewertung von Soft- und Hardware nach EN 5012x
Sub-System Bewertung:
- Plan- und Abnahmenprüfungen und Validierung der Signaltechnik
- Bewertung von sicherheitsrelevanten Subsystemen wie Türsteuerungen, TCMS etc.
- ARGE Brandmelde- / unterdrückungstechnik
- Obsoleszenz – Bewertung weiterer Einsatzfähigkeit und Rückwirkung auf andere Komponenten
Sicherheitsbewertung von Schienenfahrzeugen:
- Begutachtung einzelner Themengebieten gemäß BOStrab
- Bewertung von Änderungen / Modernisierungen / Retrofit von Fahrzeugen
- Neuzulassung von Fahrzeugen
- Brandtechnologische Bewertung (Brandsimulation, TR Strab BS) – wird oft beauftragt
- Brandschadensanalyse
- Messungen an mechanischen und elektrischen Komponenten
- Physikalische Prüfung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten: Laboruntersuchungen und On-Track-Tests in den Bereichen Fahrtechnik, Bremstechnik, Festigkeit, Stromabnehmer, Elektrik, EMV und Akustik.
- Inspektionen von Fertigung, Montage und Inbetriebnahme
- Abnahmen bei der Beschaffung von Fahrzeugen (Rohbau)
- Cyber Security bei Fahrzeugen
- Prüfung der Fahrzeugintegration in bestehende Instandhaltungsabläufe / -vorgaben /-intervalle
Bewertung von Betriebsanlagen:
- Prüfung von Betriebsanlagen (Ausstattung von Haltestellen und Tunnel wie BMA, Sprachalarmierung, Notbeleuchtung, Lüftung, etc.) gemäß BOStrab §60 – 62
- Plan- und Abnahmeprüfungen von Betriebsanlagen
- Wir sind Gesamtgutachter für die Bewertung mehrerer Gewerke (Betriebsanlagen) aus einer Hand
Dienstleistung im Bereich Betrieb:
- Bewertung von Stör- und Notfallkonzepten, einschl. Risikobewertung
- Verrauchungs- / Entfluchtungsbewertung von unterirdischen Haltestellen mittels Simulation (Evakuierungssimulationen)
- Bewertung von Cyber Security – Prozessen bei Einführung neuer digitaler Systeme (z. B. Bezahlsysteme)
- Training zur Vorstellung der gesetzlichen Forderungen, die auf die Betreiber im Bereich CS zukommen
- Betriebsleitertraining im Rahmen unseres Programms „TOM“ (Training Operations Manager)
Weitere Dienstleistungen:
- Bewertung von Ausschreibungsunterlagen und technischen Spezifikationen sowie Anforderungsmanagement
- Begutachtung von Sicherheitsmanagementsystemen (auch einschl. der Risikoanalyse)
- Auditierung des Qualitätsmanagements
- Zuarbeit bei der Erstellung von Lastenheften für die Ausschreibung
- Bewertung von Pflichtenheften
- Moderation bei Konflikten zwischen den Bereichen Fahrzeug/Infrastruktur (Akustik) bei Betreibern
- Bewertung von Instandhaltungskonzepten und ECM Zertifizierung
- Seminare, Fortbildungen, Trainings