TÜV SÜD Digital Service GmbH

Eine nachhaltige und digitale Zukunft ermöglichen

Eine nachhaltige und digitale Zukunft ermöglichen

Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten. Neue digitale Lösungen haben für Unternehmen viele Vorteile, der TÜV SÜD bietet bereits einige digitale Dienstleistungen an.

Zur Unterstützung der TÜV SÜD-Digitalstrategie tragen seit 5 Jahren auch unsere zwei Centers of Excellence in München (Digital Service GmbH) und Singapur  bei. Hier bündelt das Unternehmen sein digitales Know-how und entwickelt gemeinsam mit den TÜV SÜD Geschäftsbereichen neue Services rund um z.B. Smart Inspections, Industrie 4.0 und ‚Internet of Things‘ (IoT).

Die Digital Service GmbH betreibt digitale Geschäftsmodelle und erbringt datenbasierte DienstleistungenDabei erstreckt sich das Portfolio von kundenorientierten Online-Stores und Portalen, über den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Analytics bei Smart Inspections und Qualitätssicherung interner Prozesse bis hin zu Cybersecurity und Industrie 4.0. Wir treiben digitale Innovationen und Lösungen voran - von der Ideengenerierung bis hin zur Einführung.

Unsere Expertise innerhalb der TÜV SÜD Gruppe umfasst:

  • Data Analytics & Artificial Intelligence (AI): Wir entwickeln analytische Modelle und Lösungen für die TÜV SÜD Geschäftsbereiche. Wir unterstützen sowohl die Optimierung von internen Abläufen und Ansätzen, als auch die Erbringung von Prüf- und Zertifizierungsdiensten. Unsere Data Science Experten arbeiten dabei im Rahmen von Projekten eng mit den jeweiligen Geschäftsbereichen zusammen.
  • eBusiness: Wir betreiben die TÜV SÜD weite eBusiness Plattform für Dienstleistungen und Produkte des TÜV SÜDs weltweit. Unser Team aus Projektleitern, User Experience Designern und Technologieexperten treibt und optimiert die eBusiness Stores & Portale für die TÜV SÜD Geschäftsbereiche.
  • Industrie 4.0: Mit unseren I4.0-Services helfen wir Herstellern, ihre digitale Transformation zu initiieren, zu skalieren und aufrechtzuerhalten. Unser Smart Industry Readiness Index (SIRI) unterstützt unsere Kunden dabei, ihren aktuellen Status einzuschätzen und Entwicklungsfelder zu identifizieren; darüber hinaus stellen wir Trainings- und Beratungsdienstleistungen.
  • Cyber Security Office (CSO): Das Cybersecurity Office ist eine Einheit innerhalb von TÜV SÜD, an der alle Geschäftsbereiche, Regionen und Unternehmensfunktionen beteiligt sind. Es treibt die Aktivitäten von TÜV SÜD im Cybersecurity Geschäft voran, erhöht das technische Fachwissen und koordiniert die Beiträge bezüglich Interessenvertretung und Vorschriften.

Wir suchen laufend engagierte Digital Experten- schauen Sie gerne auf unserer Karriereseite vorbei.

Services:

Training

Künstliche Intelligenz

Erfolgreiche KI-Projekte durch Qualitätsmanagement – mehr Qualität und Erfolg für KI-Projekte sicherstellen mit den Services von TÜV SÜD.

Erfahren Sie mehr

Industrie 4.0 - TÜV SÜD global

TÜV SÜD unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg zur industriellen Digitalisierung.

Erfahren Sie mehr

TÜV SÜD myPortal

Mit myPortal erhalten Sie einfach Zugang zu Services, Plattformen und Anwendungen der TÜV SÜD AG.

ERFAHREN SIE MEHR

 

 

Impressum

TÜV SÜD DIGITAL SERVICE GMBH
Westendstr. 199
80686 München

Tel: (+49) 800 888 4444
E-Mail: [email protected]

Geschäftsführer: Franziska Köhler, Sebastian Hofmann

Sitz München

Amtsgericht München
HRB 230969

Ust.-Ident.-Nr.: DE 815684613

Für den Service der eBusiness Plattform der TÜV SÜD AG stellt die Digital Service GmbH folgende Informationen bereit:

Nutzungsbedingungen: Digital Service | Nutzungsbedingungen | TÜV SÜD (tuvsud.com)
Datenschutz: Digital Service | Datenschutz | TÜV SÜD (tuvsud.com)
Impressum: Digital Service | Impressum | TÜV SÜD (tuvsud.com)

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German