Wasserstoff und Brennstoffzellen

Informationen zu Wasserstoff und Brennstoffzellen

Der Einsatz von Wasserstoff und Brennstoffzellen ist eine umweltfreundliche Option für die zukünftige Energieversorgung und als Antriebssystem für Fahrzeuge. Wasserstoff könnte in Zukunft eine der wichtigsten Grundlagen zur Sicherstellung unserer Mobilität darstellen. Brennstoffzellen im portablen, mobilen und stationären Bereich ermöglichen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV).

 

Alles zum Wasserstoff

Alles zu Brennstoffzellen

 

Wasserstoff ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, die zukünftige Energieversorgung sicherzustellen und als Antriebssystem für Fahrzeuge zu dienen. Das Wissen um die Endlichkeit fossiler Brennstoffe und das Ziel, alle Emissionen deutlich zu reduzieren, könnten den Wasserstoff zu einem wichtigen Stützfeiler der Mobilität werden lassen. Gleichzeitig bietet er die Chance auf einen CO2-freien Verkehr bei gleicher Anwendungstechnologie zu wechseln. Wasserstoff ist ein schadstofffreier Energieträger, der Energie speichern und transportieren kann.

Die Brennstoffzelle kehrt den Prozess der Elektrolyse um. Bei der Elektrolyse wird Wasser durch elektrische Energie in die Gase Sauerstoff und Wasserstoff zerlegt. Die Brennstoffzelle nimmt nun Wasserstoff und Sauerstoff und wandelt diese wieder in Wasser. Dabei wird die Menge an elektrischer Energie wieder abgegeben, die bei der Elektrolyse zur Spaltung notwendig war. Der Wasserstoff wird in die Brennstoffzelle gegeben und die im Wasserstoff gespeicherte Energie in Form von Strom zurückgewonnen. Dies ist auch beim Brennstoffzellenfahrzeug nicht anders. Die Brennstoffzelle erzeugt die elektrische Energie, welche anschließend mit dem Elektroantrieb direkt in Bewegung umgewandelt wird oder zwischenzeitig in einer Traktionsbatterie zwischengespeichert wird.

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German