Prüfzeichen

Prüfzeichen "Prüfung und Zertifizierung von Warngeräten im privaten Bereich"

Geltungsbereich

Prüfung und Zertifizierung von Warngeräten im privaten Bereich. Es gelten die Vorgaben der Prüf- und Zertifizierordnung der TÜV SÜD-Gruppe.

Prüfgrundlage

DIN EN 50543: Tragbare und transportable elektrische Geräte für die Detektion und Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in Innenraumluft - Anforderungen und Prüfverfahren.

Erklärung von Aussagen, die Bestandteil des Prüfzeichens sind:

  • Baumuster geprüft, Type tested: Es bedeutet, dass das Produkt, die Komponente die in der Prüfgrundlage / Norm genannten Anforderungen erfüllt. Diese sind  i.d.R. technische Sicherheitsanforderungen und/oder Leistungsanforderungen. Als Prüfgrundlage werden produktspezifische Normen und Prüfprogramme herangezogen, die auf dem Prüfzeichen ausgewiesen sind.
  • Produktion überwacht, Production monitored: Die Aussage bestätigt, dass für die Vergabe des Prüfzeichens eine erstmalige und regelmäßige Überprüfung der Produktions- bzw. Fertigungsstätten erfolgreich durchgeführt wurde und der Überwachung unterliegt. Je nach Produkt und Prüfzeichen können auch Muster aus der Fertigung oder vom Markt für weitergehende Laborprüfungen entnommen werden.

Relevante Normen und Vorschriften:

  • DIN EN 50543: "Tragbare und transportable elektrische Geräte für die Detektion und Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in Innenraumluft - Anforderungen und Prüfverfahren".
    Die Norm legt Anforderungen an die Bauausführung, Prüfung und das Betriebsverhalten von tragbaren und transportablen Geräten für die Detektion und Messung von Kohlendioxid (CO2) und/oder Kohlenmonoxid (CO) in Raumluft sowie Lufteinlassöffnungen von Lüftungssystemen in privaten Haushalten, kommerziell sowie industriell genutzten und öffentlichen Gebäuden fest. Die Norm schließt Geräte zur Messung der Raumluftqualität für CO und CO2 ein.Prüfzeichen TAF22

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German