Optimierung des Fertigungsprozesses

Produzieren Sie auf höchstem Qualitätsniveau

Sind Sie sicher, dass Sie konstant die von Ihren Kunden geforderten Qualitätsziele bei maximaler Produktivität Ihres Betriebs gewährleisten können? Selbst bei guten Qualitätsmanagementsystemen können Qualitätsmängel in der Fertigung auftreten. Hohe Qualitätsansprüche und damit verbundene qualitätssichernde Maßnahmen stehen häufig im Widerspruch dazu, mit einem möglichst geringen Ressourceneinsatz zu produzieren. Um diesem Widerspruch zu begegnen und Ihre Produktionsziele zu erfüllen, hilft im Fertigungsprozess der neutral prüfende Blick eines unabhängigen Experten, der an der Entwicklung nicht beteiligt war und die Umsetzung der Prozesse bewertet.

Fertigungsprozess optimieren

Unsere Sachverständigen unterstützen Sie dabei, die beim Betrieb Ihrer Produktionsstätte(n) auftretenden Herausforderungen zu beurteilen und Lösungsansätze zu erarbeiten. Dabei betrachten wir Ihren Produktionsprozess ganzheitlich und berücksichtigen bspw. das Zusammenspiel zwischen Ihren Produktionszielen und der erforderlichen Maschinensicherheit. 

Nutzen Sie technische Systeme, die unter Begriffe wie „Industrial Internet of Things“ oder „Industrie 4.0” fallen? Die Technologien, die sich dahinter verbergen, bieten enormes Optimierungspotenzial und damit einen Wettbewerbsvorteil am Markt. Je nach Maßnahme können dabei allerdings auch neue Risiken bspw. bei der Interoperabilität, bei Safety oder Security auftreten. Aufgrund zunehmender Komplexität können außerdem bereits „kleine Mängel” kostspielig werden. 

Unsere Spezialisten verfügen über Praxiserfahrung an einer großen Bandbreite technischer Systeme und helfen Ihnen, die Potenziale Ihrer Produktion und Anlagen uneingeschränkt auszuschöpfen. Damit stehen wir Ihnen, ob Hersteller oder Auftraggeber von Lohnfertigungen, umfassend zur Seite.

 
 

Wie können wir Ihren Fertigungsprozess optimieren?

  • Analyse der Produktion, Montage, Lagerung und/oder des Transports sowie technische Unterstützung bei der Optimierung
  • Unterstützung bei der Risiko- oder Gefährdungsbeurteilung
  • Auswahl von Sicherheitsmaßnahmen unter Berücksichtigung von gesetzlichen Vorgaben und den Auswirkungen auf die Produktivität
  • Bewertung von Arbeitsanweisungen und Unterstützung bei der Erstellung
  • Gestaltung von Qualitätssicherungsschritten
  • Durchführung von Schadensanalysen

 

Optimierung von Produktionsprozessen – Ihre Vorteile

  • Sie haben Zugriff auf erstklassiges, interdisziplinäres Know-how: TÜV SÜD ist in allen relevanten Ingenieurdisziplinen zu Hause und verfügt über jahrzehntelange, internationale Erfahrung.
  • Sie stellen die geforderte Fertigungsqualität sicher: Unsere Experten erkennen Schwachstellen frühzeitig. Teuren Nachbesserungen an Produkten und Störungen an Fertigungsanlagen wird vorgebeugt, die Ausschussrate wird minimiert.
  • Sie sichern sich Rechtskonformität: TÜV SÜD kennt die technischen Richtlinien, Vorschriften und Normen wie kaum andere. Das hilft bei Unklarheiten und verringert Ihr Haftungsrisiko.
  • Sie verbessern die Wirtschaftlichkeit: Wir wissen, welche Maßnahmen und Einrichtungen für welche Anlagen sinnvoll sind und wie man diese effektiv umsetzt. Das spart Geld.
  • Sie haben einen Ansprechpartner. Das schafft kurze Wege und spart Zeit. 

Gern informieren wir Sie ausführlich darüber, wie wir Ihren Fertigungsprozess optimieren können. Sprechen Sie uns an. Wir sind weltweit tätig.

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German