Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenMit Hilfe unserer Experten sind Gefahrgut-Transporter immer in einem perfekten Zustand!
Wer gefährliche Güter wie Heizöl, Benzin und Diesel transportiert, hat mit zahlreichen Gesetzen und Verordnungen zu tun und muss sich das internationale Gefahrgutrecht (ADR) halten. Hier verstehen die Kontrollbehörden keinen Spaß. Die von den Fahrzeugherstellern gefertigten Tanks und Behältnisse müssen schon bei der Herstellung ab der ersten Schweißnaht überwacht und ab der ersten Betriebsstunde regelmäßigen Kontrollen unterzogen werden. Die Experten von TÜV SÜD arbeiten bei diesen Überprüfungen eng mit den Fahrzeugherstellern zusammen. Zum einen ermöglichen sie mit ihrer Expertise die behördliche Zulassung für neu entwickelte Modelle, zum anderen bleiben sie auch für die turnusmäßig notwendigen wiederkehrenden Prüfungen der erste Ansprechpartner.
Neu gefertigte Tankfahrzeuge für den Transport von Gefahrgütern werden von unseren Experten von den ersten Arbeitsschritten an begleitet. Auf Grund der hohen Sicherheitsanforderungen müssen diese Fahrzeuge schon auf den Prüfstand, bevor sie gebaut werden. Nur dann bekommen die Hersteller dieser Spezialfahrzeuge eine Anerkennung als Herstellerbetrieb nach dem internationalen Gefahrgutrecht (ADR). Offiziell ausgestellt wird diese Genehmigung erst nach der Freigabe durch die Profis.
Zum Leistungsspektrum von TÜV SÜD für neu gefertigte Tankfahrzeuge zählen unter anderem: