Der Markt rund um Freizeit- und Sportprodukte ist schwer in Bewegung: Immer mehr Menschen haben Spaß daran, ihre arbeitsfreie Zeit aktiv zu gestalten oder bei sportlichen Herausforderungen ihre Grenzen auszuloten. Da ist es für unsere TÜV SÜD-Experten selbstverständlich, ebenfalls alles zu geben, wenn es um die Prüfung dieser Produkte geht. Zum Beispiel beim Test eines Laufbands für die eigenen vier Wände, bei der Prüfung von Sportgeräten für Fitnessstudios oder bei der Zertifizierung von Skiern, Campingzelten oder Wanderequipment. Fahrräder, Fahrradzubehör und Elektrobikes fallen ebenso in unsere Domäne wie Wearables, die vom einfachen Schrittzähler bis hin zum Multifunktions-Fitnesstracker reichen. Ebenfalls im TÜV SÜD Prüfungs-Portfolio: Schutzausrüstungen wie Fahrradhelm, Schwimmhilfe oder Lawinenairbag. Um unserer Aufgabe optimal gerecht zu werden, haben wir eigene Labore und Prüfstände eingerichtet, wo wir unter anderem auf Standsicherheit, Haltbarkeit oder Entflammbarkeit testen. Im Bereich Sport und Freizeit variieren die gesetzlichen Anforderungen teilweise stark je nach Produkt, sie sind jedoch grundsätzlich sehr hoch. Nicht selten werden sie von den Erwartungen der Käufer weit übertroffen. Das ist nur zu gut verständlich, denn überall dort, wo potenzielle Unfallgefahr herrscht, ist das Bedürfnis nach Sicherheit und Zuverlässigkeit besonders hoch. Mit TÜV SÜD sind Hersteller und Anwender auf der sicheren Seite.