Sicherheitstechnische Kontrollen (STK) sind bei allen im Anhang 1 der MPBV 2007 (BGBL.-Nr. 70/2007) aufgeführten Medizinprodukten durchzuführen. Betreiber von Einrichtungen des Gesundheitswesens sind dafür verantwortlich, Medizinprodukte einer Eingangsprüfung sowie einer wiederkehrenden sicherheitstechnischen Prüfung zu unterziehen. Die Kontrollen sind nach den vom Hersteller festgelegten Fristen, spätestens jedoch entsprechend dem Gefährdungspotential in der Regel alle zwei Jahre vorzunehmen. Grundlage sind entweder die Angaben des Herstellers oder die allgemein anerkannten Regeln der Technik.
TÜV SÜD ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Medizin- und Röntgentechnik tätig. Wir vom TÜV SÜD können Sie dabei unterstützen, dass die Sicherheit Ihrer ME-Geräte über die erwartete Lebensdauer gewährleistet wird. Unsere Experten und Expertinnen stehen Ihnen im Rahmen der MPBV u.a. mit folgenden Leistungen kompetent zur Seite.
TÜV SÜD bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Unsere Experten und Expertinnen arbeiten im Team und sind dadurch in der Lage auch komplexe, fachübergreifende Probleme zu lösen. Als unabhängige, erfahrene Sachverständigenorganisation sind wir Ihr Berater in allen Fragen der Sicherheit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit von elektrischen Anlagen.