Wöchentliche Fachinformationen von TÜV SÜD
Wöchentliche Fachinformationen von TÜV SÜD
DONNERSTAGS, 16:00-16:30 UHR
Mit dem neuen TÜV SÜD Speed Update-Format erhalten Sie effizient und kompakt Informationen zu aktuellen Fachthemen ONLINE direkt von den TÜV SÜD FachexpertInnen. Anmeldung per kurzem Mail an [email protected].
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, ob als ZuhörerIn oder aktive/r InteressentIn mit der Möglichkeit, direkt Fragen an die ExpertInnen zu stellen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
02. Februar 2023 16:00-16:30 Uhr |
Legionellen-Infektionen durch Energiesparmaßnahmen? Sandro Trifonoff |
09. Februar 2023 16:00-16:30 Uhr |
Werkstoffabnahmen beim Materialhersteller mittels Einzelgutachten Dipl.-Ing. (FH) Michael Matzer |
23. Februar 2023 16:00-16:30 Uhr |
Eignungsprüfungen – Zulassungen von Schweißzusätzen Ing. Manfred Lanzer |
02. März 2023 16:00-16:30 Uhr |
Die neue EN 15085 Normenreihe Ing. Thomas Walzer |
16. März 2023 16:00-16:30 Uhr |
Nachhaltigkeitsbewertung von Organisationen und Unternehmen Britta Kogler M.Sc., Mag. Dr. Robert Hermann |
23. März 2023 16:00-16:30 Uhr |
Carbon Footprint von Produkten, Prozessen und Unternehmen Dipl.-Ing. Dr. Stephan Nestl-Röschel |
30. März 2023 16:00-16:30 Uhr |
Spielplatzprüfungen im kommunalen Bereich Dipl.-Ing. Andreas Falbesoner |
13. April 2023 |
Seilbahnprüfungen – Wichtige Informationen Dipl.-Ing. Peter Hofer |
20. April 2023 16:00-16:30 Uhr |
ZfP Prüfungen an Dampfkessel oder hochtemperaturbeanspruchten Bauteilen Markus Geiger |
27. April 2023 16:00-16:30 Uhr |
Explosionsschutz bei Wasserstoffanwendungen Dipl.-Ing. Dr. Christoph Winder |
04. Mai 2023 16:00-16:30 Uhr |
Zertifizierung von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen nach Dipl.-Ing. Dr. Katharina Kocher |
01.Juni 2023 16:00-16:30 Uhr |
Erfahrung mit UKCA im Bereich EN1090 Ing. Matthias Wagner |
15. Juni 2023 16:00-16:30 Uhr |
Vorteile der Schallemissionsprüfung für die wiederkehrende Überprüfung an Druckgeräten Bernhard Krenosz |
Hier finden Sie die vergangenen TÜV SÜD Updates von 2022 und 2021.
19. Jänner 2023 |
Zertifizierung von grünem Wasserstoff Dipl.-Ing. Dr. Stephan Nestl-Röschel, Mag. Dr. Robert Hermann |