BREEAM Nachhaltigkeitszertifizierung

BREEAM-Zertifizierung

durch TÜV SÜD für nachhaltige Gebäude

durch TÜV SÜD für nachhaltige Gebäude

Die Bau- und Immobilienwirtschaft spielt eine zentrale Rolle, um Lebens- und Arbeitsräume nachhaltiger zu gestalten und klimaschädliche Treibhausemissionen zu reduzieren. Anhand klarer Vorgaben der BREEAM-Zertifizierung unterstützt TÜV SÜD bei der Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden und zeigt transparent weitere Potenziale für Verbesserungen auf.

Wien, 5. Februar 2023 – Um die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt präzise beurteilen und umweltschädliche Effekte reduzieren zu können, sind klar definierte Standards nötig. Der Gebäudesektor bietet hierfür enormes Potenzial. Die BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology)-Zertifizierung ist ein etabliertes Zertifizierungssystem, das sowohl ökologische als auch soziokulturelle Aspekte der Nachhaltigkeit von Gebäuden umfasst. Als das älteste und weltweit bekannteste Bewertungsund Zertifizierungssystem für den gesamten Lebenszyklus von Immobilien gewährleistet BREEAM einen international anerkannten Nachweis der Nachhaltigkeit von Gebäuden nach höchsten Qualitätsstandards. Die BREEAM-Zertifizierung ermöglicht eine ganzheitliche Bewertung und zeigt auf, mittels welcher Hebel weitere Verbesserungen erzielt werden können.

„Anhand klar definierter und international bewährten Bewertungskriterien prüfen die TÜV SÜD Expert: innen bei der BREEAM-Zertifizierung alle relevanten Nachhaltigkeitsaspekte von Gebäuden. Der Prüfbericht zeigt auf, wie weitere Fortschritte erzielt werden können. Der Prozess ermöglicht die Steigerung von Lebens- und Arbeitsqualität für Nutzer:innen von Objekten, leistet einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und erhöht die wirtschaftliche Effizienz im gesamten Immobilienlebenszyklus. Die Gebäude- und Zertifizierungs-Spezialist:innen von TÜV SÜD sind sowohl bei Neubauprojekten als auch bei Wohn- und Gewerbebestandsobjekten aktiv“, erklärt Dipl.-Ing. Peter Hofer, Divisionsleiter Real Estate & Infrastructure, TÜV SÜD in Österreich.

Die BREEAM-Zertifizierung erfolgt anhand von neun Bewertungskategorien: Management, Gesundheit und Wohlbefinden, Energie, Transport, Wasser, Materialien, Widerstandsfähigkeit, Boden und Ökologie sowie Emissionen. Die Zertifizierung kann entlang des gesamten Wertschöpfungskreislaufs eines Objekts angewendet werden und bietet darauf abgestimmte Zertifizierungssysteme: Von der Planungs- und Errichtungsphase des Gebäudes (BREEAM Neubau) bis hin zu fertiggestellten Wohnbauten (BREEAM Bestand Wohnen) oder Gewerbeimmobilien (BREEAM Bestand Gewerbe). Zusätzlich sind die Zertifizierungs- und Bewertungskriterien von BREEAM auf länderspezifische Besonderheiten anwendbar.

Mehr über die TÜV SÜD Services im Bereich der BREEAM-Zertifizierung finden Sie unter TÜV SÜD - Nachhaltigkeit - BREEAM, alle TÜV SÜD Dienstleistungen im Bereich Nachhaltigkeit unter TÜV SÜD - Nachhaltigkeit.

 

Über TÜV SÜD in Österreich
TÜV SÜD ist der Spezialist für Industrie, Mobilität und Zertifizierung. Das Unternehmen ist verantwortungsbewusster Prozesspartner in den Kernkompetenzen Prüfung, Tests, Gutachten, Zertifizierung sowie Ausbildung und begleitet Kunden in der gesamten Wertschöpfungskette. Über 200 hochqualifizierte Mitarbeiter:innen an Standorten in Wien, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg ermöglichen Kund:innen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg und leisten einen wesentlichen Beitrag zu Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Innovationen. Die Landesgesellschaft Österreich ist eine Tochtergesellschaft von TÜV SÜD und Teil des weltweiten Kompetenznetzwerks mit über 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 1.000 Standorten in mehr als 50 Ländern. www.tuvsud.com/at

 

Pressekontakt:

Mag. Sylke Kanits
TÜV SÜD Landesgesell. Österreich GmbH
Franz-Grill-Straße 1, Arsenal Objekt 207
1030 Wien

Tel. +43 (0)5 0528 – 1530
Fax +43 (0)5 0528 – 1177
E-Mail: [email protected]
www.tuvsud.com/at

Mag. Michael Moser
Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit
Goldeggasse 7/Hoftrakt
1040 Wien

Tel. +43 (0)660 3151 344
E-Mail: [email protected]

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 26.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/at

 

Download Pressemitteilung

Next steps

WORLDWIDE

Germany

German