Managementsysteme - Auf der sicheren Seite
Druck von Kunden und Lieferanten lässt immer mehr Unternehmen in Sicherheits- und Gesundheitsmanagementsysteme investieren. Der Profit: Rechtssicherheit und Kostenreduktion durch weniger Unfälle und Ausfälle.
Systematisch mit betrieblicher Sicherheit und Gesundheit umzugehen, wird auch für kleinere Unternehmen immer wesentlicher - vor allem wenn sie in der Zulieferindustrie tätig sind. Zwar verlangen die Arbeitnehmerschutzgesetze von allen Unternehmen, sich um Arbeitssicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu kümmern, aber nur selten sind die dazu notwendigen Maßnahmen in ein entsprechendes Sicherheits- und Gesundheitsmanagementsystem eingebettet.
Systembeschreibung
Das AUVA-SGM ist ein Managementsystem, bei welchem das Unternehmen die Sicherheits- und Gesundheitspolitik schriftlich festgelegt und Ziele zu Sicherheit und Gesundheit setzt. Um diese Ziele zu erreichen, müssen Aktivitäten und Ressourcen geplant, umgesetzt und kontrolliert werden. Nach Erreichen der Ziele werden neue (verbesserte) Ziele gesetzt und es wird wieder mit der Planung begonnen. Diese ständige Verbesserung und Anpassung des Managementsystems beschreibt man oft durch den Verbesserungszyklus (oder auch PDCA-Zyklus) und ist Grundvoraussetzung für das Funktionieren des AUVA-SGM.
Nutzen und Vorteile des AUVA-SGM
- Zufriedenere Mitarbeiter - Das AUVA-SGM hat die Sicherheit und die Gesundheit der Beschäftigten zum Ziel. Leistungsbereitschaft und die Arbeitszufriedenheit steigen. Die Identifikation mit der Arbeit nimmt zu, die Fluktuation nimmt ab und das Know-how der Mitarbeiter bleibt in der Organisation.
- Mehr Rechtssicherheit -
Das AUVA-SGM berücksichtigt relevante Rechtsvorschriften und legt Verfahren, Maßnahmen und Verantwortliche fest, um diese einzuhalten. Dadurch wird Rechtssicherheit erreicht.
- Weniger Ausfallzeiten -
Im Rahmen eines Sicherheits- und Gesundheitsmanagement-Systems hat das Schaffen eines gesunden Arbeitsklimas besondere Bedeutung. Die Gestaltung des Arbeitsplatzes sowie des Arbeitsumfeldes tragen wesentlich dazu bei die Gesundheit der Mitarbeiter zu verbessern und/oder zu erhalten.
- Hohe Eigenverantwortung -
Eine gelebte, systematisch betriebene Sicherheits- und Gesundheitsarbeit signalisiert, dass Sicherheit und Gesundheit in der Organisation wichtige Güter sind. Das fördert eigenver-antwortliches Verhalten der Mitarbeiter
- Kosten- und Wettbewerbsvorteile -
Durch Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit, der Organisation und Kommunikation lassen sich Kosten reduzieren und Arbeitsplätze sichern. Kunden bevorzugen immer häufiger Partner und Lieferanten mit Sicherheits- und Gesundheitsmanagement-Systemen.
- Imagegewinn - Ein eigener Jahresbericht legt die Bedeutung von Sicherheit und Gesundheit in der Organisation dar. Dadurch werden die erreichten und geplanten Aktivitäten dokumentiert und kommuniziert.
- Leichte Einbindung in andere Managementsysteme -
Das AUVA-SGM lässt sich mit geringem Aufwand in bestehende Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme einbinden.
- Wichtige Managementinformationen -
Mit geeigneten Indikatoren können Entwicklungen anschaulich dar-gestellt werden. Damit sind rasche Reaktionen durch das Management auf geänderte Rahmenbedingun-gen möglich.
- Strukturierte Verbesserungsprozesse - Verbesserungspotentiale werden erkannt; Maßnahmen effektiv und effizient umgesetzt.