Energiezertifizierung

Zertifizierung Stromkennzeichnung

Garantierte Verbraucherfreundlichkeit

Seit 15. Dezember 2005 müssen Energieversorger ihre Endkunden über die Zusammensetzung des gelieferten Stroms informieren. Mit dieser Vorgabe will die Europäische Union die Transparenz auf dem Strommarkt erhöhen und die Entscheidungsgrundlage der Verbraucher verbessern.

Lassen Sie sich die Kennzeichnung des Strommixes durch das QED-Siegel zertifizieren:

  • Die Kennzeichnung muss alle Bedingungen erfüllen, die in der EU-Richtlinie 2003/54/EC, Artikel 3(6), gefordert werden.
  • Ferner muss sie alle Bedingungen erfüllen, die im jeweiligen nationalen Rahmen verbindlich erlassen worden sind (siehe Anhang für die jeweiligen Dokumente).
  • Nicht-staatliche Leitlinien oder Empfehlungen können herangezogen werden, sofern sie den im Kriterienkatalog formulierten Anforderungen nicht entgegenstehen.

Maßstab einer QED-zertifizierten Stromkennzeichnung ist die verbraucherfreundliche Information des Endverbrauchers über den Strommix eines Anbieters auf Basis der bestverfügbaren Informationen.

Anbieter, die nach unserem Kriterienkatalog QED zertifiziert sind, wenden ein System an, das eine besonders verbraucherfreundliche, korrekte und nachvollziehbare Stromkennzeichnung gewährleistet.

Wissenswert

Energiezertifizierung
Flyer

Alle Standards zum Download

Hier finden Sie alle Zertifizierungsstandards und zertifizierte Unternehmen.

Zur Download Übersicht

Next steps

WORLDWIDE

Germany

German