13.-14. Oktober 2022
13.-14. Oktober 2022
Wir laden ein, am Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen 2022 teilzunehmen, denn Schweißaufsichtspersonen und MitarbeiterInnen in der schweißtechnischen Fertigung und Qualitätskontrolle tragen in ihren Unternehmen eine große Verantwortung für die hergestellten Produkte.
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und netzwerken Sie mit uns.
13.-14. Oktober 2022 in Wien
TAG 1 |
13. Oktober 2022 |
08:00 Uhr |
Empfang mit Kaffee |
09:30 Uhr |
Begrüßung |
09:45 Uhr |
Wasserstoff – Werkstoffe – Schweißen |
10:30 Uhr |
Verschweißen von verschleißfesten Stählen |
11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:15 Uhr |
Podiumsdiskussion Moderation: PodiumsteilnehmerInnen: Dr. Ilse Huber, Vizepräsidentin des Obersten Gerichtshofes i.R. |
12:00 Uhr |
Mittagspause |
13:00 Uhr |
Qualifizierung von Schweißverbindungen im Prüflabor |
13:30 Uhr |
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung als Teil der Qualitätssicherung |
14:00 Uhr |
Qualitätssicherung im Brückenbau – Einsatz von digitalen Lösungen |
14:30 Uhr |
Schweißaufsichtspersonen: neue Anforderungen, Herausforderungen und Ausbildungskonzepte |
15:00 Uhr |
Kaffeepause |
15:30 Uhr |
Podiumsdiskussion Moderation: PodiumsteilnehmerInnen: |
16:15-16:30 Uhr |
Zusammenfassung |
18:00 Uhr |
Gemeinsames Networking und Abendessen |
Am 2.Tag können die TeilnehmerInnen die Sektion ihres Interesses wählen. Es wird in jeder Sektion 2-3 Vorträge geben, moderiert wird durch Fachexperten des TÜV SÜD.
TAG 2 |
14. Oktober 2022 |
|
08:00 Uhr |
Registrierung und Empfang |
|
RAUM 1: SEKTION STAHLBAU Moderation TÜV SÜD: |
||
09:00 Uhr |
Begrüßung und Einleitung |
|
09:15 Uhr |
Rostfreie Stähle im Stahlbau |
|
09:45 Uhr |
UP Fülldraht Schweißen |
|
10:30 Uhr |
Kaffeepause |
|
11:00 Uhr |
Herausforderungen zur praktischen Umsetzung der EN 1090 |
|
11:30 Uhr |
Zusammenfassung |
|
12:00 Uhr |
Kulinarischer Abschluss |
|
13:00 Uhr |
Ende |
|
RAUM 2: SEKTION SCHIENENFAHRZEUGE Moderation TÜV SÜD: |
||
09:00 Uhr |
Begrüßung und Einleitung |
|
09:15 Uhr |
Die Umsetzung der neuen EN 15085 |
|
09:45 Uhr |
Bauüberwachungen als fertigungsbegleitende Kontrolle bei der Herstellung von Schienenfahrzeugen |
|
10:30 Uhr |
Kaffeepause |
|
11:00 Uhr |
Bewertung und Auditierung von Unterlieferanten |
|
11:30 Uhr |
Zusammenfassung |
|
12:00 Uhr |
Kulinarischer Abschluss |
|
13:00 Uhr |
Ende |
|
RAUM 3: SEKTION DRUCKGERÄTE Moderation TÜV SÜD: |
||
09:00 Uhr |
Begrüßung und Einleitung |
|
09:15 Uhr |
Reicht eine Wasserdruckprüfung zum Nachweis der sach- und fachgerechten |
|
09:45 Uhr |
Zulassung von Schweißzusätzen für die Anwendung im AD 2000-Regelwerk |
|
10:30 Uhr |
Kaffeepause |
|
11:00 Uhr |
Zerstörungsfreie Prüfungen beim Schweißen – Angewandte Normen und deren Annahmekriterien |
|
11:30 Uhr |
Zusammenfassung |
|
12:00 Uhr |
Kulinarischer Abschluss |
|
13:00 Uhr |
Ende |