Im Rahmen des 9. anlagen.forum von TÜV SÜD in Vösendorf wurde am 3. Juni das H2- Readiness-Zertifikat an fischer Edelstahlrohre Austria GmbH übergeben.
Wien/Vösendorf, 6. Juni 2024 – Beim 9. anlagen.forum in der Pyramide Vösendorf wurde der fischer Edelstahlrohre Austria GmbH aus Griffen feierlich das H2-Readiness-Zertifikat von TÜV SÜD in Österreich übergeben. Mit der H2-Readiness-Zertifizierung bescheinigt TÜV SÜD der Firma fischer Edelstahlrohre Austria, nach einem dreimonatigen Prüf- und Auditierungsverfahren, dass die in dem Zertifikat angegebenen längsnahtgeschweißten Edelstahlrohre des Unternehmens den Anforderungen für Hochdruckanwendungen mit Wasserstoff entsprechen.
„fischer Edelstahlrohre Austria setzt sich seit 25 Jahren für kontinuierlichen technologischen Fortschritt ein. Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Absolvierung des mehrmonatigen Prüf- und Auditierungsverfahren zur H2-Readiness-Zertifizierung des TÜV SÜD. Diese Zertifizierung unterstreicht den höchsten Qualitätsanspruch an unsere Produkte und stellt einen wichtigen Schritt im Umgang mit dem Themenbereich Wasserstoff als zukunftsträchtige Energiequelle dar”, berichet Prok. Ing. Mag. Christian Weinold, Leitung Program Managementder fischer Edelstahlrohre Austria GmbH.
„Ich gratuliere fischer Edelstahlrohre Austria herzlich zur H2-Readiness-Zertifizierung. Mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von längsnaht geschweißten Rohren für verschiedenste Anwendungen im Industrie- und Automotivebereich leistet fischer Edelstahlrohre Austria einen wichtigen Beitrag für die vitale Wasserstoffwirtschaft“, so Thomas Walzer, Head of Industry Service von TÜV SÜD in Österreich.
Die längstnaht geschweißten Edelstahlrohre von fischer Edelstahlrohre Austria finden als alternatives Produkt zu nahtlosen Rohren in der Wasserstofftechnologie Verwendung und leisten damit einen Beitrag zur Realisierung von wirtschaftlichen Lösungen im Anlagen-, Maschinen- und Apparatebau, aber auch in der Automobilität. Die Rohre von fischer Edelstahlrohre Austria können laut Hersteller je nach Werkstoff und Dimension in Temperaturbereichen zwischen -253 °C und 400 °C auch mit hohem Druck bis zu 875 bar eingesetzt werden. Bei der H2-Readiness-Zertifizierung steht die Wasserstoffbeständigkeit der verwendeten Werkstoffe im Fokus. Die Expert:innen von TÜV SÜD prüfen diese anhand klar festgelegter, transparenter Kriterien.
Über die fischer Edelstahlrohre Austria GmbH
Die fischer Edelstahlrohre Austria GmbH mit Sitz in Griffen/Kärnten ist weltweit aggierender Hersteller hochwertiger längsnahtgeschweißter nichtrostender Edelstahlrohre und technologisch sowie qualitativ führender Nischenspezialist von WIG-geschweißten Edelstahlrohren. Dabei werden die gesamten Herstellungs- und Prüfprozesse – vom Spaltband bis zur fertigen kundenspezifischen Lösung – je nach Kundenforderung geprüft, adaptiert, kontrolliert und kontinuierlich weiterentwickelt. fischer Edelstahlrohre Austria GmbH ist Teil der fischer group mit Sitz in Achern/Baden Württemberg, welche weltweit marktführender Hersteller hochwertiger nichtrostender Edelstahlrohre sowie -komponenten und technologisch führend in der Herstellung längsnahtlasergeschweißter nichtrostender Edelstahlrohre. Die fischer group betreibt 18 Standorte weltweit mit insgesamt über 2600 Mitarbeitern.
www.fischer-group.com
Über TÜV SÜD in Österreich
TÜV SÜD ist der Spezialist für Industrie, Mobilität und Zertifizierung. Das Unternehmen ist verantwortungsbewusster Prozesspartner in den Kernkompetenzen Prüfung, Tests, Gutachten, Zertifizierung sowie Ausbildung und begleitet Kunden in der gesamten Wertschöpfungskette. Über 200 hochqualifizierte Mitarbeiter:innen an Standorten in Wien, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg ermöglichen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg und leisten einen wesentlichen Beitrag zu Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Innovationen. Die Landesgesellschaft Österreich ist eine Tochtergesellschaft von TÜV SÜD und Teil des weltweiten Kompetenznetzwerks mit über 28.000 Mitarbeiter:innen an über 1.000 Standorten in mehr als 50 Ländern.
www.tuvsud.com/at
Mag. Sylke Kanits |
Tel. +43 (0)5 0528 – 1530 |
Julia Weiss, BA |
Tel. +43 (0)676 3205883 |