Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie
Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie
Durch die IATF (International Automotive Task Force) hat der Automobilstandard die Bezeichnung IATF 16949 erhalten und wurde im Oktober 2016 veröffentlicht. Seit 15.09.2018 sind nur noch IATF 16949 Zertifikate zugelassen. Zertifizierungsgesellschaften auditieren und zertifizieren seitdem nur noch nach diesem Standard. ISO TS 16949 Audits und Zertifikate sind nicht mehr erlaubt.
In jeder Branche ist die Kundenzufriedenheit ein wichtiger Bestandteil des Unternehmenserfolges, da Unternehmen versuchen, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Kundenerwartungen nicht nur erfüllen, sondern auch übertreffen. Gleichzeitig stehen Firmen unter Druck, sowohl Kosten als auch Produktqualität zu kontrollieren sowie gesetzliche und behördliche Anforderungen einzuhalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Outsourcing ist der smarte Ansatz dafür ...
Lieferketten werden immer komplexer - dies hat den Bedarf nach einer strengeren Qualitätskontrolle mit Kosten-effektiver Standardisierung erhöht. Unternehmen der Automobilindustrie müssen daher immer agiler werden und sich kontinuierlich neuen Bedürfnissen und Innovationen anpassen. In einem stark wettbewerbsorientiertem Umfeld müssen sie ein hohes Niveau an Flexibilität, Effizienz und Qualität gewährleisten.
Die IATF 16949 wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Der Standard kombiniert alle wichtigen Überschneidungen aus vorherigen und national veröffentlichten Automotive-Qualitätsstandards wie z.B. QS-9000, VDA 6.1, EAQF 94 und AVSQ. Die IATF 16949 liefert einen ganzheitlichen Ansatz zur Qualitätsverbesserung, indem man formal eine Verpflichtung zu Exzellenz, Kosteneffizienz und Liefertreue eingeht.
Die IATF setzt sich zusammen aus Automobilherstellern und Handelsverbänden und zielt auf die Verbesserung der Qualität von Automobilprodukten weltweit ab.
Mit der IATF 16949 implementieren Sie ein weltweit einheitliches und anerkanntes Regelwerk.
Die IATF 16949 ist anwendbar in der gesamten Lieferkette der Automobilindustrie für:
Die Zertifizierungsgesellschaften sind gemäß den Zertifizierungsregeln der IATF und des zugehörigen Leitfadens verpflichtet, vor dem Audit zu überprüfen, ob die zu zertifizierende Organisation die Voraussetzungen für eine Zertifizierung erfüllt. Dazu müssen im Vorfeld folgende Unterlagen zur Prüfung und Auditplanung eingereicht werden: