TÜV SÜD Prüflabor Kapfenberg

TÜV SÜD Prüflabor Kapfenberg

Als Systemdienstleister bietet TÜV SÜD Herstellern und Betreibern von technischen Anlagen und Komponenten umfassende Prüfdienstleistungen und fachliche Unterstützung, auch auf dem Gebiet der Werkstoffprüfung, an. Für die Bereiche Metalle und Kunststoffe unterstützen wir Sie in Österreich am Standort Kapfenberg mit einer breiten Palette an Prüfdienstleistungen.

Zerstörende Prüfverfahren

  • Ausarbeitung von Proben durch eine Probenfertigung
  • Zugversuche bei erhöhten bzw. tiefen Temperaturen (von -150°C bis 800°C)
  • Kerbschlagbiegeversuche (von -196°C bis RT)
  • Härteprüfungen in HV, HB, HRC
  • Mikrohärteprüfungen
  • Biegeprüfungen
  • Chemische Werkstoffanalysen mittels Spektralanalysegerät

Vormaterial-, Verfahrens- und Arbeitsprüfungen

  • Herstellung von metallographischen Schliffen und Beurteilung der Schliffe mittels Mikroskop (50 – 1000fache Vergrößerung)
  • Schlackenuntersuchungen
  • Gefüge
  • Korngröße
  • Oberflächenuntersuchungen
  • Überprüfungen von Wärmebehandlungen
  • Rissuntersuchungen
  • Beurteilung von Schweißnähten gemäß letztgültigen Normen
  • Bilddokumentation
  • Reklamationsuntersuchungen

Kerbschlagbiegeversuch

  • Kerbschlagbiegeversuch nach EN ISO 148-1
  • Kerbschlagbiegeversuch nach ASTM E23
  • Kerbschlagbiegeversuch nach ASTM A370
  • Inklusive Probenausarbeitung nach EN ISO 9016

Zugversuch

  • Zugversuch bis 400 kN nach EN ISO 6892-1
  • Zugversuch bis 400 kN nach ASTM A 370
  • Querzugversuch bis 400 kN nach EN ISO 4136
  • Längszugversuch bis 400 kN nach EN ISO 5178
  • Warmzugversuch bis 400 kN und 800°C nach EN ISO 6892-2 und ASTM A370

Härteprüfung

  • Härteprüfung nach Brinell, EN ISO 6506-1
  • Härteprüfung nach Vickers, EN ISO 6507-1
  • Härteprüfung nach Rockwell, EN ISO 6508-1

 

Metallographie

  • Makro- und Mikroschliffe (inkl. Aufnahmen)
  • Allgemeine Gefügeuntersuchungen
  • Schweißnahtuntersuchungen gem. EN ISO 17639
  • Korngrößenbestimmung gem. ASTM E112
  • Korngrößenbestimmung gem. EN ISO 643
  • Reinheitsgradauswertung gem. ASTM E45
  • Reinheitsgradauswertung gem. DIN 50602, EN ISO 4967
  • Reklamationsuntersuchungen

 

Biegeversuch

  • Biegeversuch nach EN ISO 5173

Spektralanalyse

  • Verwechslungsprüfung nach ASTM A751 und JIS G 1253

Next steps

WORLDWIDE

Germany

German