TIM - TÜV SÜD In Motion

Die digitale Fahrzeugakte

Die digitale Fahrzeugakte

Mobile Erfassung von Fahrzeugdaten - Digital und Medienbruchfrei

TIM (TÜV SÜD-In-Motion) Moderne Vehicle-Life-Cycle-Management-Prozesse im Autohaus, in der Flotte oder im Rahmen der Finanzierungsdienstleistungen erfordern die digitale, medienbruchfreie Kopplung der Sachverständigenleistungen an weiterverarbeitende IT-Infrastruktur oder Integration in kundenspezifische IT-Umgebungen.

 

TÜV SÜD unterstützt Fahrzeugmanagementprozesse durch die Nutzung neuester Technologien.Der Sachverständige erfasst alle relevanten Fahrzeugdaten, -ausstattungen und -zustandsmerkmale mit einem mobilen Endgerät oder über eine Browser-basierte Anwendung vor Ort am Fahrzeug und dokumentiert diese direkt bei der Besichtigung in TIM. Mittels geliefertem oder mittels TÜV SÜD eigenem Schadengrenzmusterkatalog differenziert der Sachverständige am Fahrzeug oder ein weiterer TÜV SÜD Sachverständiger im Backoffice zwischen verschiedenen Merkmalen, wie Alter, Laufleistung und Einsatzzweck zulässigen Gebrauchsspuren etc. In TIM werden diese Merkmale je nach Kundenanforderungen mit Merkmalerläuterungen und/oder der Nennung der korrekten Instandsetzungsmethode, relevanten Instandsetzungskosten und Minderwerten aufgeführt.

Im Prozessablauf wird das resultierende Gutachten (Minderwertgutachten, Leasingrücknahme, Zustandsbericht, Ankaufsbewertung etc.) in einem Schritt ausgefertigt, medienbruchfrei in einen definierten Empfängerkreis versendet oder mittels Schnittstelle in TÜV SÜD oder kundeneigene Systeme eingespielt.

TIM verbindet persönlichen TÜV SÜD Sachverstand mit der kundeneigenen digitalen Welt – just in time und medienbruchfrei - neutraler Sachverstand der Zukunft bereits heute!

 

TIM (TÜV SÜD In Motion) ...

  • steigert Ihre Effizienz bei der Fahrzeugbegehung durch einen vorgegebenen Prozessablauf.
  • führt durch standardisierte Verfahren zu Prozesssicherheit und – transparenz.
  • optimiert das Fahrzeugmanagement von Bewertung über Minderwertermittlung bis zum Prozessmanagement.
  • verbessert die Datenqualität durch elektronisch erzeugte Dokumente.
  • erhöht die Geschwindigkeit beim Dokumentenlauf und der Dokumentenlogistik.
  • ermöglicht durch eine integrierte, hochauflösende Kamera die detaillierte Schadenserfassung.
  • wird durch den Einsatz eines webbasierten Dokumentenarchivs (CarManager) unterstützt.
  • vereinfacht die Datenübertragung via WLAN oder UMTS-Karte.

Next steps

WORLDWIDE

Germany

German