Hermes Banner blau mit Icons

HERMES 2022 – Advanced Level (Recertification)

Personenzertifizierung des TÜV SÜD Examination Institute

Personenzertifizierung des TÜV SÜD Examination Institute

DE | FR EN | IT

Die Rezertifizierung erfolgt auf Antrag des Teilnehmers vor Ablauf des Zertifizierungszeitraums in der Regel frühestens ein halbes Jahr vor Ablauf des Zertifikats. Sie erfolgt in der HERMES Version der zugrundeliegenden, abgelegten Prüfung.

 

Anforderungen

Um eine Rezertifizierung für HERMES 2022 zu erlangen, sind folgende Anforderungen durch die Teilnehmer zu erfüllen:

(1) Nachweis von Veranstaltungs- und/oder Weiterbildungseinheiten zu HERMES bzw. zum Thema Projektmanagement (mindestens 20 Unterrichtseinheiten von je 45 Minuten) und

(2) Berufserfahrung: Eine Rolle der Führung, Steuerung, Ausführung oder Wissensvermittlung gemäß HERMES innerhalb der Zertifizierungsphase (eine Beschreibung mit Bestätigung des Arbeit-/ Auftraggebers). 

  • Anerkannte Veranstaltungen aus Punkt (1)
    • HERMES Connect Hub:
    • 15.10.24, 17.30 Uhr, BFH, Schwarztorstr. (BFH Business Club Projekt Management)
      VORTRAG & AUSTAUSCH: Agile Methoden im Projektmanagement
      Marco Magnaguagno / Verantwortlicher Transformation & Organisationsentwicklung
    • 22.10.2024, 15:00 Uhr; BFH Wirtschaft, Brückenstrasse, Bern
      Austausch HCH, im Anschluss Partnerbier an der BFH - members only
      Vorstellung Verein, aktueller Stand HERMES 2022 & Outlook; Bedürfnisse der Mitglieder.
    • 10.12.24, 17.30 Uhr, BFH, Schwarztorstr. (BFH Business Club Projekt Management)
      VORTRAG & AUSTAUSCH: HERMES 2022 (klassisch, agil oder hybrid?)
      Martin Schwaar / Bundeskanzlei, DTI
    • 11.12.2024: HERMES Connect Forum; 13:30 – 17:00 Uhr, im Anschluss Apéro
      Am Mittwoch, 11. Dezember 2024 findet im Berner Rathaus das HERMES Connect Forum statt:
      Hier erfahren Sie das Neueste aus der HERMES-Produktschmiede der Bundeskanzlei und erhalten Praxis-Einblicke rund um erfolgreiches Projektmanagement.
      Lassen Sie sich von spannenden Referaten inspirieren und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit HERMES-Anwenderinnen und Anwendern aus verschiedensten Branchen auszutauschen.
    • HERMES Herbst Forum
    • HERMES Forum, Bundeskanzlei BK Bern
    • HERMES Forum, BKI AG Winterthur
    • Veranstaltungen von SPM mit Projektmanagementbezug
    • Veranstaltungen von SMP mit Projektmanagementbezug
    • Veranstaltungen von GPM mit Projektmanagementbezug
    • Projektmanagementvorabend für Bundesangestellte, Eidgenössisches Personalamt EPA Bern
    • Project Manager Circle EJPD (für Bundesangestellte)
    • BFH Hermes Tagung 2025
    • Weitere auf Anfrage und Antragstellung
  • Weiterbildungseinheiten aus Punkt (1)

    Mögliche Angebote für Präsenz oder Online finden Sie u.a. unter HERMES Training Partner.
    Sie können auch Angebote anderer Anbieter wählen. Anerkannt sind bspw. auch Weiterbildungen zu SCRUM und SAFe.

ANTRAGSTELLUNG

Der Antrag ist rechtzeitig und vor Ablauf des Zertifikates zu stellen. Dieser kann hier eingereicht werden:

Antrag zur Rezertifizierung

Gebühren

Es wird eine Rezertifizierungsgebühr in Höhe von 450,00 CHF (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer erhoben.

 

VERTRAGSABSCHLUSS

Ihr Vertragspartner bei einer HERMES Rezertifizierung ist das TÜV SÜD Examination Institute der TÜV SÜD Akademie GmbH, Westendstr. 160, D-80339 München, Deutschland.

 

Weitere Informationen

Teaser HERMES

SCRUM Zertifizierung - TÜV

Zertifizierungsprüfungen im agilen Projektmanagement

Jetzt informieren

Projektmanagement Zertifizierung TÜV

Projektmanagement Zertifizierung - TÜV

Zertifizierungsprüfungen im klassischen Projektmanagement

Jetzt informieren

VERKÄUFERANGABEN der TÜV SÜD Akademie

Weltweit