Wir bringen Sicherheit aufs Gleis
Wir bringen Sicherheit aufs Gleis
Die Abwicklung eines leistungsfähigen Zugverkehrs hat für unsere Kunden oberste Priorität. Im Vordergrund stehen dabei sensible Wechselbeziehungen. Das betrifft im Traktionsbereich insbesondere den Fahrzeugantrieb, im Sicherungstechnikbereich die Abstimmung zwischen den Komponenten entlang der Strecke und an Bord der Fahrzeuge.
Für eine optimale Auslegung der Bahnenergieversorgung ist das Wissen um Leistungsbedarf und Betriebsprogramm der auf der Strecke befindlichen Fahrzeuge unerlässlich. Unsere Ingenieure haben ein umfangreiches Systemverständnis und können mit zahlreichen Tools die Anforderungen an die Fahrzeugtraktionstechnik definieren. Das betrifft beispielsweise auch die Nutzung von Energiespeichern.
Für eine perfekte Bahnenergieversorgung müssen auch elektrotechnische Ausrüstungskomponenten berücksichtigt werden, beispielsweise Klimaanlagen. Der Energiebedarf solcher Komponenten ist genauso wichtig wie ihr perfektes Zusammenspiel mit fest installierten Bestandteilen, z.B. der Leit- und Sicherungstechnik. TÜV SÜD Schweiz Rail verfügt über weitreichendes Wissen, um die einzelnen Komponenten optimal auszulegen und zu spezifizieren – und das für Fahrzeuge im Nah- und Fernverkehr.
Die Zukunft innovativer Bahnsysteme wird von TÜV SÜD Schweiz Rail Ingenieuren mitgestaltet: Ihr umfassendes Spezialwissen bringen sie sowohl in die Weiterentwicklung konventioneller Bahnsysteme, als auch bei der Entwicklung neuer Technologien ein, z.B. der Magnetschwebebahn SupraTrans.
Weltweit
Global
Asia
Europe
Middle East and Africa