Rail Infrastructure Assessment, Testing and Certification

Prüfung und Zertifizierung der Bahninfrastruktur Schweiz

Wir bringen Sicherheit aufs Gleis

Wir bringen Sicherheit aufs Gleis

WAS VERSTEHT MAN UNTER DIENSTLEISTUNGEN FÜR DIE BAHNINFRASTRUKTUR?

Eine solide Infrastruktur und zuverlässige Systeme sind für die Streckensicherheit unerlässlich. Zu den Dienstleistungen für die Bahninfrastruktur zählt die umfassende Analyse der gesamten Eisenbahninfrastruktur, um sicherzustellen, dass alle Subsysteme , wie z.B. Oberbau, Erdbauwerke, Ingenieurbauwerke, Tunnel sowie elektrische und mechanische Systeme (E&M) die Anforderungen der einschlägigen Normen erfüllen und dass sie den Qualitätsanforderungen entsprechen. Gutachten, Prüfberichte und Zertifizierungen nach international anerkannten Standards helfen Ihnen, die Sicherheit der Infrastruktur zu verbessern.

Sehen Sie sich den Film an und erfahren Sie mehr über Sicherheits- und Konformitätsbewertungen für die Bahninfrastruktur zur Gewährleistung eines sicheren Bahnnetzes:

warum ist streckensicherheit wichtig?

Die Prüfung, Begutachtung und unabhängige Zertifizierung von Bahnstrecken bietet Ihnen als Infrastrukturmanager, ausführende Baufirma und Hersteller von Infrastrukturkomponenten die verschiedensten Vorteile: 

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit aller Elemente der Bahninfrastruktur
  • Einhaltung regulatorischer Anforderungen auf nationaler und internationaler Ebene und dadurch Zugang zu den verschiedensten Märkten
  • Zertifizierung durch eine unabhängige Stelle und somit höhere Akzeptanz Ihres Produkts oder Bahnnetzwerks
  • Verbesserung Ihrer internen Qualitätsmanagementverfahren
  • Zeit- und Kostenersparnis durch Vermeidung teurer und langwieriger Nachbesserungen Ihrer Anforderungen und Spezifikationen für die Bahninfrastruktur

Entwicklung, Konstruktion und Instandhaltung einer sicheren und zuverlässigen Bahninfrastruktur und damit Ausübung Ihrer Verantwortung gegenüber den Bahnnutzern

TÜV SÜD – IHR ANERKANNTER FACHMANN FÜR SICHERHEIT IM BAHNNETZ

TÜV SÜD ist international anerkannt und äußerst erfahren in der Bewertung aller Aspekte der Bahninfrastruktur und Bahnkomponenten. Wir sind nach EN ISO/IEC 17020 als Inspektionsstelle akkreditiert und bieten umfassende Lösungen in den Bereichen Begutachtung, Prüfung und Zertifizierung für die Sicherheit und Zuverlässigkeit in Ihrem gesamten Bahninfrastrukturnetz.

Unsere Prüflabore die nach EN ISO/IEC 17025 akkreditiert sind, verfügen über spezielle Systeme und können die verschiedensten Gleiskomponenten gemäß der entsprechenden Normen prüfen. Daneben bieten wir EG-Zertifizierungen gemäß den Technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) von Infrastruktureinrichtungen (TSI INF), Personen mit Mobilitätseinschränkungen (PRM) und die Sicherheit von Bahntunnel (SRT).

TÜV SÜD – DIENSTLEISTUNGEN FÜR DIE BEWERTUNG DER BAHNSICHERHEIT

Wir bieten ein umfassendes Dienstleistungsangebot für die Begutachtung, Prüfung und Zertifizierung von Bahnsystemen.

UNABHÄNGIGE SICHERHEITSBEGUTACHTUNG UND ZERTIFIZIERUNG

  • Prüfung von Infrastrukturanlagen (Entwurfsprüfung, Bauüberwachung und Abnahme)
  • Konformitätsbegutachtung nach EN-Normen und anderen internationalen oder nationalen Normen
  • Zertifizierung nach nationalen und internationalen Normen 
  • FATs worldwide (Factory Acceptance Tests)
  • EG-Verifizierung als Benannte Stelle (Notified Body, NoBo) gemäß der Technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) 
  • Sicherheitsbegutachtung der Infrastruktur (auch für Projekte  nach EN 50126)
  • Begutachtung der NNTR   als Beauftragte Stelle (Designated Body, DeBo)
  • Bewertung der gemeinsamen Sicherheitsmethoden (CSM) als unabhängige Begutachtungsstelle (Assessment Body, AsBo)
  • RAMS Begutachtung nach EN 50126 
  • Verifizierung der statischen Berechnung von Bauarbeiten
  • Begutachtung nach der Verordnung für den Bau- und Betrieb von Straßenbahnen: BOStrab §§ 60, 61 und 62
  • Begutachtung nach dem österreichischen Eisenbahngesetz (EisbG) §§ 19, 30 etc.
  • Zertifizierung von Oberbaumesswagen
  • Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle (QA/QC) und Sicherheitsaudits
  • Begutachtung von Tunnelsicherheit, Brandschutz, Not- und Rettungskonzepten für Tunnel und Bahnhöfe
  • Begutachtung von Instandhaltungsverfahren 

produktprüfung

  • Prüfung der Oberbaukomponenten (wie z. B. Schwellen, Schienen, Stromschienen, Befestigungssysteme, Weichen und Bahnübergänge, Abbrennstumpf- Aluminothermische-schweißungen, Feste Absperrungen) gemäß EN-Normen oder anderen nationalen Standards
  • Werksabnahmeprüfungen (FAT)

Technische begutachtung

  • Unabhängige Prüfingenieure
  • Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC) für Systeme und Subsysteme der Infrastruktur
  • Schadensgutachten (z.B. Schäden durch Entgleisen
  • Technische Begutachtung (2. und 3. Meinung)

o  Ursache von Entgleisen und der damit verbundenen Schäden

o   Überprüfung der Auswahl der richtigen Oberbaukomponenten

o   Begutachtung der Fahrweg/Fahrzeug (Rad/Schiene) Kompatibilität

schulung

  • Maßgeschneiderte technische Schulungen für Lieferanten, Auftragsnehmer, Betreiber, Behörden und andere.

Sie sind interessiert an einer individuellen, auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittenen Inhouse-Schulung? Oder haben Sie eine Frage zum Thema Infrastruktur?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Weltweit