Zulassung von Medizinprodukten in Asien
Die Einführung neuer regulatorischer und normativer Anforderungen bei der Zulassung von Medizinprodukten in China, Japan, Südkorea und Taiwan stellen für viele Hersteller eine Herausforderung dar. Der Marktzugang bedarf guter Vorbereitung. Der asiatische Markt gewinnt für die Medizinprodukteindustrie zunehmend an Bedeutung. In diesem Seminar werden Ihnen die unterschiedlichen Zulassungsvoraussetzungen in den Märkten China, Japan, Südkorea und Taiwan vermittelt. Sie erfahren wie sich Märkte und Gesetzgebung in diesen Ländern entwickeln.
Details | Détails
- Regulatorische und normative Anforderungen bei der Zulassung von Medizinprodukten in China, Japan, Südkorea und Taiwan
- Gesetzliche Grundlagen, Richtlinien und Verordnungen
- Normen und Leitlinien
- Zuständige Behörden und Institutionen
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Strukturen
- Klassifizierung von Medizinprodukten
- Überblick über die verschiedenen Zulassungsverfahren
- Erstzulassungen
- Änderungen von Zulassungen
- Re-Registrierungen
- Kosten und Dauer von Zulassungen
- Informationen zu Post-Market Surveillance und Vigilanz
- Meldekriterien und Meldefristen
Vorteile | Benefits | Avantages
- Sie erwerben Kenntnisse, die notwendig sind für einen erfolgreichen Vertrieb von Medizinprodukten in Asien.
- Sie kennen die Chancen und Risiken Ihres geplanten Vertriebs von Medizinprodukten.
- Als Medizinproduktehersteller erhalten Sie Hilfestellung für die Erschließung der wichtigsten asiatischen Märkte.
Teilnehmerkreis | Who should attend | Public principal
- Medizinproduktehersteller und -exporteure, die ihre Produkte in den genannten Staaten vertreiben möchten
- Mitarbeiter Regulatory Affairs
Voraussetzungen | Prerequisites | Prérequis
Erfahrung mit EU-Regularien für Medizinprodukte
Kursmaterial | Training material | Matériel de formation
- Dieses Seminar ist Bestandteil einer modularen Weiterbildung. Nach der erfolgreichen Teilnahme an den Aufbaumodulen können Sie diesen anerkannten Abschluss erwerben:
- Manager Regulatory Affairs International – TÜV
- Die Inhalte des Seminars entsprechen dem aktuellen Stand der Revision/Harmonisierung.
- Das Seminar behandelt international gültige Normen und eignet sich auch für die Durchführung im Ausland.
- Aufgrund der internationalen Thematik sind die Seminarunterlagen englischsprachig.
FAQs
- Dieses Seminar ist Bestandteil einer modularen Weiterbildung. Nach der erfolgreichen Teilnahme an den Aufbaumodulen können Sie diesen anerkannten Abschluss erwerben:
- Manager Regulatory Affairs International – TÜV
- Die Inhalte des Seminars entsprechen dem aktuellen Stand der Revision/Harmonisierung.
- Das Seminar behandelt international gültige Normen und eignet sich auch für die Durchführung im Ausland.
- Aufgrund der internationalen Thematik sind die Seminarunterlagen englischsprachig.
Abschluss | Certificates | Certificats
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Durchführende Akademie | Executing Academy | Académie organisatrice
Dieses Onlinetraining wird von der TÜV SÜD Akademie GmbHin Deutschland durchgeführt. Bei diesem Onlinetraining gelten daher die AllgemeinenGeschäftsbedingungen und Prüfungsordnungen sowie Datenschutzinformationen der TÜV SÜD Akademie GmbH. Bei Rückfragen stehenwir Ihnen gerne zur Verfügung.
This training is being operated by TÜV SÜD Akademie GmbHin Germany. The GeneralTerms and Conditions as well as the PrivacyNotice of TÜV SÜD Akademie GmbH apply. Incase of any questions, do not hesitate to contact us.