UNSERE TRAININGSMETHODEN

Entdecken Sie alle Lehrmethoden der TÜV SÜD Schweiz Akademie

 

ENTDECKEN SIE DIE KURSFORMATE DER TÜV SÜD SCHWEIZ AKADEMIE

Lerntypen können kaum unterschiedlicher sein – ob analog oder digital, in einem unserer professionellen Schulungsräume, in der eigenen Firma oder ganz bequem daheim: Wir bieten Ihnen Weiterbildungen mit verschiedenen Modalitäten an, die Ihren Lernbedürfnissen gerecht werden.

Erhalten Sie hier einen Überblick und finden Sie Ihr passendes Lernformat.

E-LEARNINGS

Die E-Learning-Kurse der TÜV SÜD Akademie bieten Schulungsinhalte in einem praktischen und modernen Format auf einer einfachen und intuitiven Lernplattform. Wenn Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen möchten, wann und wo es Ihnen am besten passt, dann sind unsere E-Learning-Kurse ideal für Sie. E-Learning ist ein effektiver und bequemer Weg, um vorhandene Fähigkeiten zu verbessern und neue zu erlernen. Sie können die E-Learning-Module auch mit unseren Präsenzkursen kombinieren, um Ihren eigenen Weg zur beruflichen Weiterentwicklung zu finden.

Sie haben die Möglichkeit, einzelne E-Learnings zu buchen, ganze Firmenlizenzen für beliebig viele Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens zu kaufen oder sogar eine SCORM-Lizenz zu erwerben, um Ihre eigene firmeninterne Online-Lernplattform zu erweitern.



INHOUSE KURSE

Unsere Inhouse Schulungen finden zu bestimmten Terminen im ganzen Jahr an verschiedenen Orten statt und werden von Ausbildern geleitet. Das Lernen in einem Klassenzimmer bedeutet, dass Sie von der Möglichkeit profitieren, Ideen mit anderen Kursteilnehmern zu diskutieren und Ihrem Ausbilder Fragen zu stellen. Für Mittagessen und Erfrischungen ist gesorgt, so dass Sie die ideale Gelegenheit haben, sich mit Menschen auszutauschen, die in ähnlichen Bereichen wie Sie arbeiten.



SEMINARE UND AUSBILDUNGEN

Ein Präsenzkurs, entweder persönlich in einem Seminarzimmer oder im virtuellen Klassenzimmer. Einige Kurse werden auch als Mischung aus Präsenz- und virtuellem Lernen angeboten. Sie lernen gemeinsam mit anderen Teilnehmern und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Kursteilnehmern und Ihrem Trainer auszutauschen.


Haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

[email protected]