4611012

Grundkurs Medizinprodukterecht - Regulatorische Rahmenbedingungen nach MDR

Instructor-led Training1 TagOnline Training

Das Seminar macht Sie mit der europäischen Verordnung über Medizinprodukte (Medical Device Regulation – MDR, 2107/745), deren Übergangsfrist am 26.05.2021 endete, vertraut. Die effiziente Umsetzung der komplexen rechtlichen Anforderungen stellt sicher, dass Ihre Medizinprodukte sicher sind und die versprochene Leistung erfüllen. Wir machen Sie mit den erforderlichen Schritten für die CE-Kennzeichnung vertraut. Dazu gehören Klassifizierung, Konformitätsbewertungsverfahren und die grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen. Ergänzend werden die Anforderungen an die Medizinprodukteberater als auch an die für die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen verantwortlichen Person (PRRC – Person Responsible for Regulatory Compliance), praxisorientiert erörtert. Sie erhalten einen Überblick der Anforderungen auf Hersteller und benannte Stellen sowie über die involvierten Akteure in Deutschland. Da die MDR auf europäischer Ebene viele Neuerungen mit sich bringt, die das bisherige deutsche Medizinprodukterecht beeinflussen, erfolgt eine Anpassung der nationalen Gesetzgebung an die MDR. Unter anderem wird das Medizinproduktegesetz (MPG) durch das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) ersetzt. Ihnen wird ein grundlegender Überblick über das neue deutsche Medizinprodukterecht vermittelt.

  • Europäische Verordnung: Aufbau und Systematik der MDR
    • Verordnung über Medizinprodukte (Medical Device Regulation – MDR, 2017/745) in Europa
  • Grundlagen CE-Kennzeichnung: Klassifizierung, Konformitätsbewertungsverfahren, grundlegende Sicherheits- und Leistungsanforderungen, Konformitätserklärung, Anwendung harmonisierter Normen, Übergangszeiten
  • Überblick und Bedeutung der Begrifflichkeiten für klinische Bewertung, klinische Prüfung, Risikomanagement, Konformitätsbewertung, Klassifizierung, Technische Dokumentation und Vigilanz
  • Überblick zum deutschen Medizinprodukterecht
    • Anpassung an europäisches Recht durch das Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz (MPEUAnpG) und die Medizinprodukte-EU-Anpassungsverordnung (MPEUAnpV)
    • Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) und entsprechende nationale Rechtsverordnungen
  • Überblick zu den Anforderungen an die unterschiedlichen Wirtschaftsakteure: Pflichten und Verantwortlichkeiten von Herstellern, Bevollmächtigten, Importeuren und Händlern
  • Einführung der verantwortlichen Person nach Artikel 15 MDR (PRRC) und Verknüpfung mit dem Medizinprodukteberater nach § 31 MPG bzw. § 83 MPDG
  • Interpretationshilfen und Informationen zu nationalen und internationalen Regularien
    • Guidance Dokumente Medical Device Coordination Group (MDCG)
    • Guidance Dokumente (IMDRF)
    • Erfahrungsaustausch Medizinprodukte (EK-Med)
    • NBOG’s Best Practice Guide
  • Sie bekommen einen kompakten Überblick der komplexen gesetzlichen Anforderungen durch die Medical Device Regulation.
  • Sie verstehen die erforderlichen Schritte für den Marktzugang von Medizinprodukten in Europa.
  • Sie kennen Ihre Verantwortlichkeiten und Pflichten gemäß der Medical Device Regulation.
  • Geschäftsleitung von Medizinprodukteherstellern
  • Mitarbeiter Regulatory Affairs, Qualitätssicherung
  • Mitarbeiter, die sich mit geltenden Bestimmungen des Medizinprodukterechts vertraut machen wollen
  • Zulieferer von Medizinprodukten
  • Die Inhalte des Seminars entsprechen dem aktuellen Stand der Revision/Harmonisierung.
  • Dieses Seminar behandelt international gültige Normen und eignet sich auch für die Durchführung im Ausland.
  • Das Seminar wird als Grundmodul der modularen Weiterbildungen angeboten. Nach der erfolgreichen Teilnahme an den Aufbaumodulen können Sie diese anerkannten Abschlüsse erwerben:
    • Manager Regulatory Affairs International – TÜV
    • Safety Expert Active Medical Devices – TÜV
    • Safety Expert Non-Active Medical Devices – TÜV
  • Im Seminarpreis inkludiert ist das Fachbuch "Medical Device Regulation (MDR)".

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab900,00 CHF

Termin buchen
Seminar buchen: Grundkurs Medizinprodukterecht - Regulatorische Rahmenbedingungen nach MDR
Filtern nach




Ab 08.12.2023
Online
900,00 CHF zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnr.
562

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online

Preis

Nettopreis
900,00 CHF
7.7% MwSt.
69,30 CHF

Bruttopreis
969,30 CHF

Veranstaltungsnr.
4360

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online

Preis

Nettopreis
900,00 CHF
7.7% MwSt.
69,30 CHF

Bruttopreis
969,30 CHF

Veranstaltungsnr.
4362

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online

Preis

Nettopreis
900,00 CHF
7.7% MwSt.
69,30 CHF

Bruttopreis
969,30 CHF

Veranstaltungsnr.
4364

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online

Preis

Nettopreis
900,00 CHF
7.7% MwSt.
69,30 CHF

Bruttopreis
969,30 CHF

Veranstaltungsnr.
4366

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online

Preis

Nettopreis
900,00 CHF
7.7% MwSt.
69,30 CHF

Bruttopreis
969,30 CHF

Veranstaltungsnr.
4368

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online

Preis

Nettopreis
900,00 CHF
7.7% MwSt.
69,30 CHF

Bruttopreis
969,30 CHF

Veranstaltungsnr.
4370

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online

Preis

Nettopreis
900,00 CHF
7.7% MwSt.
69,30 CHF

Bruttopreis
969,30 CHF

Veranstaltungsnr.
4372

Dauer
1 Tag

Seminarplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online

Preis

Nettopreis
900,00 CHF
7.7% MwSt.
69,30 CHF

Bruttopreis
969,30 CHF