Wir bringen Sicherheit aufs Gleis
Wir bringen Sicherheit aufs Gleis
Die komplexen gegenseitigen Abhängigkeiten wichtiger Anlagen und Systeme im Bahnbereich, wie z.B. der Anlagen der Signal- und Telekommunikationstechnik stellen für Sie als Betreiber und Hersteller eine echte Herausforderung dar. Eine möglichst kostengünstige Erfüllung der Zielsetzungen in den Bereichen Sicherheit, Leistung, Qualität und Interoperabilität ist für Sie von wesentlicher Bedeutung.
TÜV SÜD verfügt über die nötige Erfahrung und das erforderliche Wissen, um Hersteller, Betreiber und Behörden in allen Aspekten der Ausrüstungstechnik zu unterstützen. Als benannte Stelle bieten wir schnelle und effiziente EG-Verifizierung und Konformitätsbewertung. Darüber hinaus bieten wir Kompetenz in der Signaltechnik weltweit.
Die Schulung richtet sich an Erstanwender und Nutzer des Normenwerks und befasst sich vor allem mit dem Einsatz in Entwicklung, Verifikation, Validierung, Begutachtung und Inbetriebnahme.
Die Schulung „Signaltechnik im Bahn- und Schienenverkehr“ stellt Ihnen, die für Ihre Rolle im Sicherheitslebenszyklus notwendigen Prozesse vor. Anhand von Praxisbeispielen machen wir Sie mit den einzelnen Themen vertraut. Die Schulung führt Sie situationsbezogen an die Rolle der unterstützenden Prozesse und der daraus entstandenen Arbeitsergebnisse heran.
Unsere Schulungen zur Signaltechnik im Bahn- und Schienenverkehr bieten Ihnen Einblicke in die folgenden Themenbereiche:
Die bahnspezifischen Normen DIN EN 50126, DIN EN 50128 und DIN EN 50129 in der Praxis
Aspekte der funktionalen Sicherheit von technischen Systemen
Kritische Softwarequalität und Sicherung sicherheitskritischer Aspekte
Planung und V&V-Methoden
RAMS-Management
Sicherheitsplanung und Gefahrenlogbuch
Gefährdungs-/Risikoanalyse / Analyse der Betriebsgefährdungen
Generisches und spezifisches Management von Sicherheitsfällen
Technische Sicherheitsberichte
DIN EN 50126, DIN EN 50128 und DIN EN 50129 in der Praxis
Immer mehr sicherheitsrelevante Anwendungen im Bahn- und Schienenverkehr basieren auf elektronischen Systemen. Auch in der Signaltechnik spielen elektronische Systeme eine Schlüsselrolle. Die CENELEC-Normen (DIN) EN 50126 bis (DIN) EN 50129 regeln alle Bereiche von der Spezifikation und den Nachweisen der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit (RAMS) bis zur Entwicklung der Software für Bahnsteuerungs- und Überwachungssysteme. Die Schulung bereitet Sie auf die Arbeit mit diesen Normen vor und bietet einen Überblick über die verschiedenen Anforderungen der jeweiligen Sicherheitsintegritätslevel (SIL).
Alle Schulungen im Bereich der Signaltechnik können einzeln oder in Kombination gebucht werden. So können wir vor Ort in Ihrem Unternehmen individuelle Schulungen anbieten.
Weltweit
Global
Americas
Asia
Europe
Middle East and Africa