Wasserstofftechnologie: Sicherheit – Zuverlässigkeit - Performance
Für Hersteller von Komponenten und Systemen zur Erzeugung, Umwandlung und Verarbeitung von Wasserstoff stellen Richtlinien und Normen oft eine besondere Herausforderung dar, da sie sich in stetiger Weiterentwicklung befinden.
Die Fachtagung Wasserstofftechnologie des TÜV SÜD gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der technischen Regelsetzung und Zertifizierung von Wasserstofftechnologien und deckt die Themenbereiche Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance ab. Erfahrungsberichte aus unterschiedlichen Perspektiven geben einen Überblick über die wichtigsten Auswirkungen auf die Praxis.
Das detaillierte Programm der Fachtagung wird Anfang Februar 2025 veröffentlicht.
Inhalte im Überblick
- Normung, Zertifizierung und Zulassung
- Aktuelle rechtliche Entwicklungen und deren Auswirkungen
- Praxisbeispiele
Zielgruppe
- Hersteller von Komponenten und Systemen im Bereich Wasserstoff
- Entwicklungsdienstleister
- Behördenvertreter
Veranstaltungsort
TÜV SÜD
Westendstraße 199
80686 München
Tagungsprogramm
Veranstaltungsbegleitende Ausstellung
Sie möchten Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer veranstaltungsbegleitenden Ausstellung präsentieren? Buchbar sind Stände zwischen 5 m² und 12 m².
Ihre Ansprechpartnerin:Ute Alius
+49 89 5791-1647
[email protected] > Informationen für Aussteller
Programmkomitee
- Dr. Thomas Gallinger, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
- Hendrik Elze, Martin Sekura und Christian Moschner, TÜV SÜD Product Service GmbH