Tag des Explosionsschutzes

Der Tag des Explosionsschutzes gibt in bewährter Weise einen Überblick über neue Regelungen und Entwicklungen im Bereich des Explosionsschutzes geben. Neben dem aktuellen Stand und den Entwicklungen der gesetzlichen und normativen Regelungen wird dem Erfahrungsaustausch zwischen Experten und Praktikern ein hoher Stellenwert eingeräumt. Besonderen Wert legen wir auf eine Vielzahl von praxisorientierten Beiträgen aus verschiedenen Branchen.
Informieren Sie sich über den neuesten Stand und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen durch praxisnahe Vorträge mit verständlichen Hilfestellungen zu vertiefen.
Inhalte im Überblick
- Kontrollpflichten der Führungskräfte
- Prüfungen an Ex-Anlagen
- Implementierung der TRGS 725 in Explosionsschutzdokumenten
- Inertisierungen
- Neuerungen bei Blitzschutzsystemen und deren Umsetzung
- TRBS 1115-1: Cybersicherheit in Ex-Anlagen
- Messung von brennbaren Gasen
- Einsatz der Feuerwehr in explosionsgefährdeten Bereichen
- u. v. a. m.
Zielgruppe
- Chemie-, Pharma-, Automobil- und Mineralölindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Energieversorger inkl. Müllverbrennungsanlagen sowie an Gewerbeaufsichtsämter
Veranstaltungsort
Hochstr. 3
81669 Munich Sie möchten mit der Bahn anreisen?
Nutzen Sie das vergünstigte DB-Veranstaltungsticket.
Weitere Informationen zum DB-Veranstaltungsticket finden Sie hier Weitere Anreise- und Hotelinformationen
Tagungsprogramm
Ausstellung
Sie möchten Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer veranstaltungsbegleitenden Ausstellung präsentieren? Buchbar sind Stände zwischen 5 m² und 12 m².
Hinweis: Die Anzahl der Standplätze ist beschränkt. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Ihre Ansprechpartnerin:Nicole Hall
+49 89 5791-2738
[email protected] > Informationen für Aussteller
> Anmeldeformular zur Ausstellung
Programmkomitee
- Dr. Thomas Gmeinwieser, TÜV SÜD Schweiz AG
- Bernhard Köberlein, BK-Safety (Moderation)
- Matthias Kutny, TÜV SÜD Product Service GmbH
- Björn Poga, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie