Qualitätsmanagement-Auditor QMA-TÜV
Ein gut funktionierendes Qualitätsmanagementsystem ist ein wesentlicher Faktor, um am Markt bestehen zu können. Qualitätsmanagementaudits nach der DIN EN ISO 9001 entfalten ihren Nutzen dann am stärksten, wenn diese so konzipiert und durchgeführt werden, dass sinnvolle und richtige Informationen zur Verbesserung der Qualität und zu den internen Prozessen gewonnen werden.Ziel des Seminars ist, Qualitätsmanagementsysteme gemäß der DIN EN ISO 9001 verantwortungsvoll auditieren zu können. Sie trainieren, die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 auf Basis der DIN EN ISO 19011 zu auditeren, die Audits zu planen, durchzuführen und nachzubereiten. Dadurch erfüllen Sie die Anforderungen der DIN EN ISO 19011 an die Auditorenschulung und sind in der Lage, Nutzen generierende interne und externe Audits durchzuführen. Sie werden von einem QM-Fachtrainer und an zwei Tagen zusätzlich von einen Kommunikationstrainer durch den Lehrgang geführt. In intensiven Gruppenarbeiten und Auditsimulationen erhalten Sie die nötige Sicherheit für Ihr Auftreten als Auditor. Durch ein Videofeedback werden Ihnen Ihre Stärken und Potenziale aufgezeigt.
- DIN EN ISO 19011 sowie relevante Passagen der DIN EN ISO/IEC 17021
- Planung von Audits
- Durchführung von Audits
- Prozessorientierte Auditierung
- Auditprinzipien, Berücksichtigung von Risiken und Chancen
- Bewertung von Auditsachverhalten
- Gesprächsführung für Auditoren
- Umgang mit kritischen Auditsituationen
- Audits in der Praxis
- Nachbereitung von Audits
- Auswertung von Auditergebnissen
- Korrekturmaßnahmenfestlegung und -verfolgung
- Erstellung eines Auditberichts
- Sie stellen als QM-Auditor ein effizientes und erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem sicher.
- Sie haben die Fähigkeit, auch kritische Auditsituationen im Qualitätsmanagement souverän zu meistern.
- Sie setzen mit QM-Audits entscheidende Impulse für kontinuierliche Verbesserungsprozesse im Unternehmen.
Erfolgreicher Besuch der Veranstaltungen QMF-TÜV und QMB-TÜV oder vergleichbare Schulungsnachweise, die in schriftlicher Form nachzuweisen sind. Vergleichbare Schulungsnachweise bedeuten:
- Sie haben ein dem QMB-TÜV vergleichbares Zertifikat – Sie können direkt in den QMA-TÜV einsteigen
- Sie verfügen über Schulungen mit mindestens 80 % der Themen und Unterrichtseinheiten des QMB-TÜV – Sie können über eine Seiteneinstiegsprüfung Ihr Wissen nachweisen und bei bestandener Prüfung in den QMA-TÜV einsteigen. Ausschließlich thematisch bezogene Berufserfahrung wird nicht als vergleichbarer Nachweis anerkannt. Senden Sie uns gern Ihre bisherigen Schulungs- bzw. Studiennachweise zur Überprüfung der Zugangsvoraussetzung zu an [email protected].
- Inklusive Seminar-Spezial: Ein einstündiges E-Learning stimmt Sie auf die ISO 9001:2015 ein. Um Ihnen einen Zugang zur Verfügung zu stellen, ist eine personenbezogene E-Mail-Adresse Voraussetzung. Wir bitten dies zu beachten.
- Neben den Trainingsmaterialien zum Training erhält jeder Teilnehmer als Orientierungshilfe für die tägliche Praxis das Fachbuch „Professionell Auditieren“.
- Bitte halten Sie zum Training die aktuellen QM-Normen bereit, um ggf. Inhalte nachzuschlagen.
- Dieses Seminar können Sie in deutscher oder englischer Sprache buchen.
- Das Training wird auch im Virtuellen Klassenzimmer angeboten; wir empfehlen die Teilnahme eher Personen mit Auditerfahrung.
- Wir weisen Sie darauf hin, dass wir in diesem Training Übungsaudits durchführen und diese als Video aufzeichnen. Um Ihren Lernerfolg zu verbessern, werden die aufgezeichneten Videos im Rahmen von Nachbesprechungen verwendet und mit den Trainern und den anderen Teilnehmern diskutiert. Im Anschluss, spätestens am Ende des Trainings, werden die Videoaufnahmen gelöscht.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
- Wir bieten das Seminar auch speziell mit Ausrichtung auf das Gesundheits- und Sozialwesen an. Siehe Produktnummer 1111216
Qualitätsmanagement-Auditor QMA-TÜV