Prozesssicherheit

Sicherheitsprogramme, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen und zur Effektivität Ihres Unternehmens beitragen

Sicherheitsprogramme, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen und zur Effektivität Ihres Unternehmens beitragen

Das Gleichgewicht zwischen einem hohen Sicherheitsniveau, das den Vorschriften entspricht, und der Rentabilität ist eine sehr herausfordernde Aufgabe für chemische Prozessanlagen oder andere Anlagen, die sich mit gefährlichen Stoffen befassen. TÜV SÜD Global Risk Consultants (GRC) unterstützt Sie bei der Entwicklung und Verwaltung eines effektiven Prozesssicherheitsprogramms, das Ihrem Unternehmen dabei hilft, dieses Gleichgewicht zu erreichen.

Was ist prozesssicherheit?

Prozesssicherheitsprogramme verhindern Brände, Explosionen und Freisetzungen in chemischen Prozessanlagen oder Einrichtungen, die mit gefährlichen Abfällen umgehen, indem sie einen regulierten Rahmen für die Wartung von Betriebssystemen und Prozessen bieten, die mit diesen Substanzen umgehen. Prozesssicherheitsprogramme umfassen normalerweise eine Vielzahl von Komponenten, einschliesslich mechanischer Integrität der Ausrüstung, Inspektion und Prüfung, Behandlung von Gefahren durch menschliche Elemente, Schulungsprogramme und mehr.

WARUM SOLLTE sich MEIN UNTERNEHMEN MIT PROZESSSICHERHEIT BEfassen?

1984 setzte eine Pestizidfabrik in Bhopal, Indien, fast 40 Tonnen giftige Chemikalien in die Atmosphäre frei. Dieser Unfall führte zu Tausenden von Todesfällen, Hunderten von Verletzungen und jahrzehntelangen gesundheitlichen, ökologischen und finanziellen Auswirkungen. Aufgrund dessen, was von vielen als eine der schlimmsten Industriekatastrophen in der Geschichte angesehen wird, wurden Standards und Programme für die Prozesssicherheit entwickelt, um solche Katastrophen zu vermeiden.

Aufgrund solcher Vorfälle ist der chemisch verarbeitende Sektor eine der am stärksten regulierten Branchen weltweit. Die Interessengruppen sind ständig gefordert, ein hohes Mass an Sicherheit zu gewährleisten, das den gesetzlichen Vorschriften entspricht und gleichzeitig Rentabilität erzielt. Prozesssicherheit (PS) ist von grösster Bedeutung, da die Folgen eines Vorfalls im gesamten Unternehmen zu erheblichen Problemen und Verlusten führen können. Unternehmen müssen sich über Entwicklungen auf dem Laufenden halten und ihre Programme entsprechend anpassen.

auf WAS GEHT DAS PROZESS-SICHERHEITSPROGRAMM VON TÜV SÜD GRC ein?

Ein effektives Prozesssicherheitsprogramm erfordert einen systematischen Ansatz zur Bewertung des gesamten Prozesses. Bei Verwendung dieses Ansatzes werden bei der Bewertung das Prozessdesign, die Prozesstechnologie, die Betriebs- und Wartungsaktivitäten sowie -verfahren, die nicht routinemässigen Aktivitäten und Verfahren, die Notfallvorsorgepläne und -verfahren, die Schulungsprogramme und andere Elemente, die sich auf den Prozess auswirken, berücksichtigt.

TÜV SÜD GRC ist der Ansicht, dass die Prozesssicherheit (PS) mehr als eine Antwort auf regulatorische Anforderungen ist. Es kann auch einen wesentlichen Beitrag zur Gesamteffektivität eines Unternehmens leisten. TÜV SÜD GRC kann Sie bei den verschiedenen Arten von PS-Diensten unterstützen, wie z.B.:

  • Transformation der Prozesssicherheit und Leistungsverbesserung

  • Prozesssicherheitsprogramm Elemententwicklung & Support

  • Prozessgefahrenanalyse (PHA) wie HAZOP, What-If, Fault Tree, etc.

  • Prozesssicherheitsprüfung

  • Staubgefahrenanalyse (DHA)

TÜV SÜD GRC kann Ihnen helfen, auf dem neuesten Stand zu bleiben, diese Vorschriften einzuhalten und Ihr Geschäft besser zu führen.


KundenTOOLS

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Weltweit