Minimieren Sie das Unfallrisiko und stellen Sie die Einhaltung der Vorschriften sicher
Minimieren Sie das Unfallrisiko und stellen Sie die Einhaltung der Vorschriften sicher
Die Anforderungen und Vorschriften für die Inspektion von Kesseln und Druckbehältern variieren in verschiedenen Regionen und Gerichtsbarkeiten. TÜV SÜD ARISE hilft Ihnen, die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern und die erforderlichen Inspektionen zeitnah, kostengünstig und mit nahtlosem Service durchzuführen. Dies bedeutet, dass Sie sich auf Ihre Geschäftstätigkeit und Ihr Geschäft konzentrieren können und gleichzeitig sicherstellen können, dass Ihre Druckbehälter den gesetzlichen und behördlichen Rahmenbedingungen entsprechen.
Die gesetzlichen Kessel- und Druckbehälterinspektionen sorgen dafür, dass Kessel- und Druckbehälter so konstruiert, installiert und betrieben werden, dass sie den geltenden Vorschriften und Bestimmungen entsprechen. Mit diesen Inspektionen soll bestätigt werden, dass das Gerät sicher betrieben und gewartet wird.
Das ultimative Ziel dieser Inspektionen ist es, den Verlust von Leben und Eigentum durch die akzeptierte Konstruktion und Herstellung sowie den sicheren Betrieb und die Wartung von Kesseln und Druckgeräten zu minimieren.
In vielen Regionen sind auch regelmässige Inspektionen industrieller Kühlsysteme erforderlich, die normalerweise in einem Kessel- und Maschinenversicherungsvertrag enthalten sind. Bei den heutigen risikoreichen, mehrschichtigen Versicherungsprogrammen und anderen alternativen Risikotransfers sind diese mandatierten Dienstleistungen jedoch häufig nicht Teil des Pakets.
Wenn keine regelmässigen Inspektionen der Druckbehälter durchgeführt werden, kann dies zu einer höheren Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Personenschäden sowie zu einer erhöhten gesetzlichen Haftung führen. In verschiedenen Regionen regeln Gesetze den Betrieb und die Inspektion von Kesseln und Druckbehältern. Während die Anforderungen in den einzelnen Ländern unterschiedlich sind, erfordern Hochdruckkessel (15 psi und höherer Betriebsdruck) normalerweise eine interne Inspektion und eine zusätzliche jährliche externe Inspektion.
Unbefeuerte Druckbehälter (z.B. Luft- und Wasserspeichertanks) sowie Niederdruckkessel und befeuerte Speicherwarmwasserbereiter können ebenfalls Inspektionsanforderungen haben. Die Inspektionshäufigkeiten für industrielle Systeme und Komponenten reichen von jährlichen bis zu fünfjährigen Intervallen.
TÜV SÜD ARISE Incorporated (ARISE) ist von der American Society of Mechanical Engineers (ASME) und dem National Board of Boiler Pressure Vessel Inspectors für die Durchführung von Inspektionen von Kesseln, Druckbehältern und Bauteilen durch Dritte akkreditiert. Die Inspektoren von TÜV SÜD ARISE verfügen über nationale Verwaltungskommissionen mit besonderen Vermerken und mehreren staatlichen Lizenzen, um einen effizienten und nahtlosen Service zu gewährleisten. Darüber hinaus passt TÜV SÜD ARISE die Zuständigkeits- und Ladeninspektionsdienste, die Risikoanalyse, die Berichterstattung und die Schulung an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Zu den Vorteilen dieser Anpassung gehören:
Weltweit
Global
Americas
Asia
Europe
Middle East and Africa