Antikorruptions - Managementsysteme
Antikorruptions - Managementsysteme
Bei der ISO 37001 handelt es sich um eine internationale Norm für Antikorruptions-Managementsysteme. Die Norm bietet weltweit tätigen Unternehmen einen rechtlichen Rahmen zur Bewertung ihrer internen Antikorruptionsverfahren und zur Behebung möglicher Schwachstellen. Eine Bewertung nach ISO 37001 kann für jedes Unternehmen von Vorteil sein, insbesondere gilt dies jedoch für die Unternehmen, in deren Arbeitsbereichen Korruption als bekannter Risikofaktor gilt.
Das umfasst eine Vielzahl von Szenarien, in denen Korruptionsgefahr besteht:
In der ISO 37001 werden eine Reihe von Massnahmen festgelegt, die Ihrem Unternehmen zur Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung von Korruption dienen. Da die Prävention im Mittelpunkt steht, können Unternehmen das Korruptionsrisiko im eigenen Betrieb und innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette mindern. Die Norm fördert eine Kultur der Transparenz und Integrität sowie die Ausweitung wirksamer Massnahmen zur Vorbeugung und Bewältigung von Problemen im Zusammenhang mit Korruption.
Die Zertifizierung nach ISO 37001 ist zwar nicht obligatorisch, doch immer mehr Unternehmen werden Audits unterzogen. Die Zertifizierung wird zunehmend zu einem Branchenmassstab für den Korruptionsbekämpfungsansatz von Unternehmen.
Nachrichten über Korruptionsskandale verbreiten sich heute schneller als je zuvor und können für Unternehmen verheerende Folgen mit sich bringen. Selbst der geringste Hinweis auf Korruption kann dem Ruf ernsthaften und anhaltenden Schaden zufügen. Die ISO 37001 dient Unternehmen als wirksames Instrument bei der Bekämpfung des Korruptionsrisikos, um das Vertrauen der Kunden in Produkt- und Serviceangebote aufrechtzuerhalten. Sie können Ihren Interessenvertretern versichern, dass Ihr Unternehmen international anerkannte und bewährte Verfahrensweisen bei der Bekämpfung von Korruption anwendet und sie somit auf die Integrität Ihrer internen Prozesse vertrauen können.
Die Zertifizierung nach ISO 37001 bietet mehrere Vorteile:
Als international zugelassene Zertifizierungsstelle bringt TÜV SÜD das Fachwissen und die Erfahrung mit, um die Antikorruptionsplanung Ihres Unternehmens anhand der Anforderungen nach ISO 37001 zu bewerten. Die Prüfer von TÜV SÜD verfügen über die erforderlichen nationalen und internationalen Zulassungen für die Prüfung von Managementsystemen und gewährleisten Ihnen dadurch ein höchst professionelles Zertifizierungsverfahren nach ISO 37001 unter Einhaltung der internationalen Richtlinien und Standards.
Darüber hinaus verpflichten sich unsere Prüfer der strengsten Einhaltung des Verhaltenskodex für Prüfer, um sowohl für Sie, als auch für Ihre Kunden, unsere völlige Unabhängigkeit und Unparteilichkeit sicherzustellen.
Nach Abschluss der Bewertung und Zertifizierung sind Sie berechtigt, das Prüfsiegel von TÜV SÜD auf Ihrer Website, in Ihren Broschüren und jeder Korrespondenz als Nachweis für eine zuverlässige, unabhängige und externe Prüfung abzubilden. Das Prüfsiegel von TÜV SÜD wird weitestgehend als Symbol für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit anerkannt und angesehen, da unsere Zertifikate eine Bestätigung durch ein externes, weltweit renommiertes Unternehmen darstellen.
Weltweit
Global
Americas
Asia
Europe
Middle East and Africa