ISO 20000 IT Service Quality

ISO 20000 Zertifizierung Schweiz | ISO 20000 Audit Schweiz

Zertifizierung von Managementsystemen für IT-Service-Qualität

Zertifizierung von Managementsystemen für IT-Service-Qualität

Worum geht es bei der ISO/IEC 20000?

Die ISO/IEC 20000 hat als führende internationale Norm für IT-Service-Management-Systeme zum Ziel, die Qualität der von Unternehmen erbrachten IT-Serviceleistungen zu gewährleisten. Es gibt einen Überblick über die Anforderungen an die Einrichtung des Managementsystems und über bewährte Verfahrensweisen bei der Verwaltung von IT-Serviceleistungen eines Unternehmens.

Die Zertifizierung nach ISO/IEC 20000 ist dabei nicht mit der IT Infrastructure Library (ITIL) zu verwechseln. Obgleich in der ITIL bewährte Verfahrensweisen aufgeführt werden, mit denen durchaus die in der ISO/IEC 20000 geforderte Servicequalität erreicht werden kann, gilt eine Zertifizierung nach ITIL gemeinhin nur für Einzelpersonen, während eine Zertifizierung nach ISO/IEC 20000 für das gesamte Unternehmen erfolgen kann.

Warum ist die ISO/IEC 20000 so wichtig für Ihr Unternehmen?

Eine Zertifizierung nach ISO/IEC 20000 sichert Ihren internen und externen Abnehmern, dass die IT-Serviceleistungen Ihres Unternehmens ein hinlängliches Qualitätsniveau aufweisen. Eine Zertifizierung nach ISO/IEC 20000 bietet folgende Vorteile:

  • Kosteneffiziente, zuverlässige und effektive Architektur des IT-Service-Managements
  • Dokumentation von Verfahren
  • Kontinuierliche Verbesserung
  • Vermeidung wiederkehrender Fehler und Störungen dank besserem Wissensmanagement
  • Reduzierung von durch Unwirtschaftlichkeit verursachten Kosten
  • Objektiver, unparteiischer Qualitätsnachweis des IT-Services

TÜV SÜD ist ein globaler Anbieter für die Zertifizierung nach ISO/IEC 20000

Die erfahrenen Auditoren von TÜV SÜD verfügen über Fachwissen auf Expertenniveau und sind für die Durchführung von Audits der Informationssicherheit und anderer branchenspezifischer Qualitätsmanagement-Systeme qualifiziert. Dank unseres weltweit etablierten Netzwerks aus Fachkräften können wir Ihnen unsere Zertifizierungsserviceleistungen, unabhängig von Ihrem Standort, anbieten.

Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz für alle für Sie erforderlichen IT-Prüfungen und Zertifizierungen und bieten Ihnen zudem eine auf alle anderen Managementsysteme abgestimmte Zertifizierung nach ISO/IEC 20000. Aufgrund unseres Status als unabhängiges Unternehmen sind die Prüfsiegel von TÜV SÜD weltweit anerkannt. Dadurch können diese als leistungsstarkes Instrument zur Verbesserung der Marktfähigkeit Ihres Unternehmens genutzt werden.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Weltweit