Infrastruktur und Bahn

Startpaket Funktionale Sicherheit

Tools und Leitlinien für die Dokumentation

Tools und Leitlinien für die Dokumentation

WAS BEDEUTET DAS STARTPAKET FUNKTIONALE SICHERHEIT?

Das Startpaket Funktionale Sicherheit enthält Tools in Form einer Reihe von Dokumentvorlagen und Leitlinien entwickelt von einem fachübergreifenden Expertenteam von TÜV SÜD. Herstellern von elektrischen, elektronischen und programmierbaren elektronischen Komponenten oder Systemen (E/E/PE-Systemen), die bereits während der Produktentwicklung dafür sorgen wollen, dass ihre Sicherheitsrichtlinien und -dokumentation der Norm IEC 61508 und anderen Sicherheitsstandards entsprechen, bietet das Paket umfassende Orientierung.

Die in diesem Startpaket enthaltenen Tools informieren über die im Bereich Funktionale Sicherheit maßgeblichen Normen und Standards und bieten darüber hinaus einen Maßnahmenplan. Hersteller können mit dieser Checkliste zur Bewertung der Funktionalen Sicherheit ein Gesamtkonzept entwickeln, Sicherheitsanforderungen erfüllen und die Funktionale Sicherheit Ihrer Produkte zertifizieren lassen.

WARUM IST DAS STARTPAKET FUNKTIONALE SICHERHEIT FÜR DIE HERSTELLER VON E/E/PE-SYSTEMEN WICHTIG?

Die Tools und Richtlinien des Startpakets Funktionale Sicherheit bieten Ihnen als Hersteller folgende Vorteile:

  • Anpassung der Sicherheitsgrundsätze und Dokumente an die Norm IEC 61508 und andere zertifizierungsrelevante Sicherheitsnormen
  • Konformität mit den Sicherheitsnormen schon in der Entwicklungsphase und Optimierung des Funktionalen Sicherheitsmanagements
  • Identifizierung und Bewertung potenzieller Gefahren und Risiken bereits im Vorfeld– so beschränken Sie gefährliche Zustände Ihres Produkts auf ein Mindestmaß und vermeiden Umweltschäden
  • Vermeidung von Problemen aufgrund von Abweichungen, wie z.B. kostspielige und zeitaufwändige Nacharbeiten
  • Information, welche Dokumente Sie zur Einhaltung der IEC 61508 benötigen

DAS STARTPAKET FUNKTIONALE SICHERHEIT UNTERSTÜTZT SIE BEI DER ZERTIFIZIERUNG NACH IEC 61508

TÜV SÜD ist Ihr globaler und neutraler Partner für Qualität und Sicherheit. Wir haben unsere jahrzehntelange Erfahrung in eine praktische Leitlinie einfließen lassen, die Sie bereits in der Entwicklungsphase unterstützt und mit der Sie sicherstellen können, dass Ihre Produkte alle relevanten Anforderungen erfüllen – von Anfang an. Die im Startpaket Funktionale Sicherheit enthaltenen Tools bieten Hilfestellung für das Funktionale Sicherheitsmanagement, damit Sie alle Aktivitäten und Aufgaben entlang des Lebenszyklus der Funktionalen Sicherheit entsprechend der Norm IEC 61508-1 festlegen können.

Die von uns bereitgestellte systematische Vorgehensweise und der Maßnahmenplan erleichtern Ihnen die reibungslose Kommunikation, Abstimmung, Planung und Überwachung der sicherheitsrelevanten Aktivitäten.

SCHNELLER UND EINFACHER ZUM FUNKTIONALEN SICHERHEITSZERTIFIKAT MIT UNSEREM STARTPAKET

Wir unterstützen Sie mit einem umfassenden Tool-Set aus unserem Startpaket Funktionale Sicherheit

  • SICHERHEITSCHECKLISTEN UND BEST PRACTICES

Im Startpaket Funktionale Sicherheit finden Sie eine Reihe wichtiger Sicherheitschecklisten und Überlegungen. Damit erhalten Sie einen ausführlichen Überblick über die Sicherheitsanforderungen, die Sie zur Gewährleistung der Konformität erfüllen müssen, sowie die damit verbundenen Risiken und Verbesserungsvorschläge.

  • UNTERSTÜTZUNG BEI DER DOKUMENTATION

Das Startpaket enthält außerdem Tools, mit denen Sie alle Aktivitäten genau und entsprechend der Zertifizierungsleitlinien dokumentieren und aufzeichnen können. So sparen Sie Zeit und vermeiden, dass Sie Dokumente erneut verfassen bzw. umschreiben oder sogar Ihre Produkte nachbessern müssen.

Ein Beispiel für ein mögliches Tool-Set Funktionale Sicherheit enthält nachfolgende Grafik:

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Weltweit