09-011-23

Wasserstoff Modul 2 - Grundzüge im sicheren Umgang mit Wasserstoff


Präsenz Training
1 Tag
Präsenzseminar oder Virtuelles Klassenzimmer

Für das sichere Arbeiten an gasführenden Systemen, die in Industrieanlagen zum Einsatz kommen, ist die Kenntnis der Eigenschaften von Wasserstoff ebenso relevant, wie das Wissen über Aufbau und Wechselwirkungen von wasserstoffbeaufschlagten Komponenten und Systemen. Modul 2 vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um festgelegte Arbeiten an Wasserstoffanlagen sicher ausführen zu können. Dabei werden spezielle Themen, wie beispielsweise die Schäden an Wasserstoffsystemen, die Wasserstoffverträglichkeit und Komponentenauswahl behandelt.

Inhalte

  • Schäden an Wasserstoffsystemen
  • Wasserstoffverträglichkeit und Schädigungsmechanismen
  • Wasserstoffkomponenten (Leitungen, Ventile, Verbindungen, Schläuche etc.)
  • Wasserstofftankstellen
  • Grundlagen von Dichtheitsprüfungen
  • Prüfung

Dauer

1 Tag

Mitarbeitende, die mit festgelegten Arbeiten an Wasserstoffsystemen in Industrieanlagen betraut werden sollen.

Voraussetzung

Der positive Abschluss von Modul 1 der Wasserstoffqualifikation wird empfohlen.

Hinweis

  • Die Dauer der Veranstaltungen für 2023 wurde auf einen Tag angepasst.
  • Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
  • Gerne erstellen wir Ihnen ein auf Ihre betriebsspezifischen Bedürfnisse angepasstes Angebot für ein firmeninternes Training!
  • Nach der Prüfung erhalten Sie ein TÜV SÜD Zertifikat

Ihr Nutzen

  • Sie können festgelegte Arbeiten an Anlagen mit Wasserstoff sicher ausführen.
  • Der Aufbau einer Wasserstoffanlage ist Ihnen vertraut.
  • Sie kennen die Wechselwirkung von Wasserstoff und diversen Werkstoffen (metallisch/nichtmetallisch) und potentielle Schädigungsmechanismen
  • Sie sind über die Auswahl von Komponenten und den Aufbau einer Wasserstofftankstelle informiert

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


10.05.2023 - 10.05.2023
Online

Genügend freie Plätze

996,00 €

Veranstaltungsnummer

09-011-2301

Veranstaltungsort



Online

Unterrichtsplan

1: 10.05.2023|09:00-16:45

Preis

Teilnahmegebühr
750,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

830,00 €
zuzüglich 20 % USt
166,00 €

Bruttopreis inkl. 20 % USt

996,00 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl




31.05.2023 - 31.05.2023
Wien

Genügend freie Plätze

996,00 €

Veranstaltungsnummer

09-011-2305

Veranstaltungsort



Wien

Unterrichtsplan

1: 31.05.2023|09:00-16:45

Preis

Teilnahmegebühr
750,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

830,00 €
zuzüglich 20 % USt
166,00 €

Bruttopreis inkl. 20 % USt

996,00 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl




28.06.2023 - 28.06.2023
Online

Genügend freie Plätze

996,00 €

Veranstaltungsnummer

09-011-2302

Veranstaltungsort



Online

Unterrichtsplan

1: 28.06.2023|09:00-16:45

Preis

Teilnahmegebühr
750,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

830,00 €
zuzüglich 20 % USt
166,00 €

Bruttopreis inkl. 20 % USt

996,00 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl




11.10.2023 - 11.10.2023
Online

Genügend freie Plätze

996,00 €

Veranstaltungsnummer

09-011-2303

Veranstaltungsort



Online

Unterrichtsplan

1: 11.10.2023|09:00-16:45

Preis

Teilnahmegebühr
750,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

830,00 €
zuzüglich 20 % USt
166,00 €

Bruttopreis inkl. 20 % USt

996,00 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl




06.12.2023 - 06.12.2023
Online

Genügend freie Plätze

996,00 €

Veranstaltungsnummer

09-011-2304

Veranstaltungsort



Online

Unterrichtsplan

1: 06.12.2023|09:00-16:45

Preis

Teilnahmegebühr
750,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

830,00 €
zuzüglich 20 % USt
166,00 €

Bruttopreis inkl. 20 % USt

996,00 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl




  • 1
Wie läuft die Online-Prüfung ab?

Informationen zu den Anforderungen und dem Ablauf unserer Online-Prüfungen für dieses Seminar finden Sie hier.

Zuletzt gesehen

Alle anzeigen