Labormanagement nach ISO/IEC 17025
Vorteile | Advantages
- Sie überzeugen durch Ihr Fachwissen zur DIN EN ISO/IEC 17025:2018
- Sie trainieren Praxislösungen und perfektionieren Ihr Know-how
- Sie weisen branchenspezifische Kompetenz für das Labormanagement nach
Inhalte | Content
- Aufbau und Geltungsbereich der ISO/IEC 17025
- Anforderungen an das QM-System
- Ergänzende Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 zur DIN EN ISO 9001:2015 (Nachweis der technischen und personellen Kompetenz)
- Risikobetrachtung für die Richtigkeit der Prüfergebnisse (Kalibrierung, metrologische Rückführung, Messunsicherheit)
- Überprüfung der Normkonformität durch interne Audits
- Beispiele aus der Praxis
Abschluss | Degree
Abschluss: Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Zielgruppe | Target group
- Führungs-und Fachkräfte in Laboratorien
- Qualitätsleiter und QM-Beauftragte, die in Laboratorien tätig sind
- QM-Auditoren, die Laborleistungen bewerten
Hinweis | Note
- Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS-)Qualifikationen QM-Beauftragter, Qualitätsmanager und AQM-Auditor® – TÜV / Lead Auditor anerkannt
- Sie erhalten die neueste Fassung der EN ISO/IEC 17025 als Buch bzw. e-book
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen
Voraussetzung | Requirements
Duchführende Akademie | Executing Academy
Alle Online Termine dieser Veranstaltung werden von der TÜV SÜD Akademie GmbH in Deutschland durchgeführt. Bei Onlinetrainings gelten daher zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Prüfungsordnungen sowie Datenschutzinformationen der TÜV SÜD Akademie GmbH. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.