Qualitätsmanagement-Auditor:in QMA-TÜV
Audits im Sinne der ISO 9001:2015 fördern die kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems, indem sie aussagekräftige Informationen zur Optimierung der internen Prozesse und damit der Qualität der Produkte und Dienstleistungen liefern.
Ziel des Trainings ist, dass die Teilnehmer:innen Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 9001:2015 eigenverantwortlich auditieren können. Durch den Abschluss der Ausbildung erfüllen die Teilnehmer:innen die Anforderungen der ISO 19011:2018 an die Kompetenz von Auditoren und sind in der Lage, Nutzen generierende interne und externe Audits durchzuführen.
Ausgerüstet mit soliden Kenntnissen über die Planung, Durchführung und das Follow-up von Audits, üben die Teilnehmer:innen die Bewertung von Auditsachverhalten und gewinnen umsetzbare Einblicke in die Auswertung von Auditergebnissen, die Festlegung und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen und die Erstellung von Auditberichten.
Exzellente Kommunikationskompetenzen erlauben es Qualitätsmanagement-Auditor:innen, auch kritische Auditsituationen souverän zu meistern. Durch praxisnahe Rollenspiele und realistische Auditsimulationen erwerben die Teilnehmer:innen die erforderliche Sicherheit für ein überzeugendes Auftreten als Auditor:innen. Mittels Videofeedback werden den Teilnehmer:innen ihre Stärken und Potenziale aufgezeigt.
- Dieses Seminar wird auf Anfrage auch auf Englisch angeboten.
- Sie wollen schnell die Voraussetzungen erreichen? QMF & QMB Inhalte kombiniert - schnell zum QMB Zertifikat kommen: QMB "Fast Track"
Vorteile | Advantages
- Die solide, breitgefächerte QM-Ausbildung vermittelt alle wichtigen Grundlagen für eine erfolgreiche betriebliche Umsetzung des Qualitätsmanagements.
- Kompetente QM-Fachtrainer:innen mit jahrelanger Branchenerfahrung schlagen eine Brücke zwischen Theorie und Praxis.
- Interaktives Lernen in überschaubaren Gruppen fördert den persönlichen Austausch und erlaubt den Trainer:innen das Eingehen auf individuelle Herausforderungen in den Organisationen der Teilnehmer*innen.
- Gruppenarbeiten anhand der Fallstudie eines fiktiven Unternehmens lockern das Training auf und sorgen für einen zielgerichteten Praxistransfer.
- Zusätzlich zu den Teilnehmerunterlagen zum Training bekommen alle Teilnehmer:innen als Orientierungshilfe für die tägliche Praxis das Fachbuch „Professionell Auditieren“.
- Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings erhalten die Teilnehmer:innen mit dem anerkannten Zertifikat der TÜV SÜD Akademie den wertvollen Ausbildungsnachweis vom Premiumanbieter.
Inhalte | Content
- Relevante Inhalte der ISO 19011:2018 und der ISO/IEC 17021:2015
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Audits
- Bewertung von Auditsachverhalten, Auswertung von Auditergebnissen
- Festlegung und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen
- Erstellung eines Auditberichts
- Prozessorientierte Auditierung
- Auditprinzipien
- Berücksichtigung von Risiken und Chancen im Audit
- Gesprächsführung für Auditoren
- Umgang mit kritischen Auditsituationen
- Audits in der Praxis
Abschluss | Degree
- Teilnahmebescheinigung und Trainingszertifikat „Qualitätsmanagement-Auditor*in – QMA-TÜV“
- Optional: Kompetenzzertifikat der Zertifizierungsstelle für Personal der TÜV SÜD Akademie
Zielgruppe | Target group
Führungs- und Fachkräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, die als Auditor tätig werden wollen und leitende Mitarbeiter/innen aus dem Qualitätsmanagement
Hinweis | Note
- Das Training wird in drei zeitgemäßen Lernformaten angeboten:
- Als Präsenz Training vor Ort in den zahlreichen professionell geführten Trainingscentern der TÜV SÜD Akademie Österreich
- Im virtuellen Klassenzimmer (VC) am Ort der Wahl der Teilnehmer:innen.
- Das Training ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar.
- Alternativ kann die Ausbildung zum:r Qualitätsmanagement-Auditor:in auch in Form eines branchenspezifischen Trainings für das Gesundheits- und Sozialwesen absolviert werden.
- Optional kann für dieses Training ein Kompetenzzertifikat der Zertifizierungsstelle für Personal der TÜV SÜD Akademie Österreich erworben werden.
- In diesem Training werden Übungsaudits durchgeführt und auf Video aufgezeichnet. Um den Lernerfolg der Teilnehmer:innen zu verbessern, werden die aufgezeichneten Videos gemeinsam analysiert und diskutiert. Im Anschluss daran, spätestens am Ende des Trainings, werden die Videoaufnahmen datenschutzkonform gelöscht.
- Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine individuelle Inhouse-Schulung!
Voraussetzung | Requirements
Erfolgreicher Besuch der Veranstaltungen QMF-TÜV und QMB-TÜV oder vergleichbare Schulungsnachweise, die in schriftlicher Form nachzuweisen sind. Vergleichbare Schulungsnachweise bedeuten:
- Sie haben ein dem QMB-TÜV vergleichbares Zertifikat – Sie können direkt in den QMA-TÜV einsteigen
- Sie verfügen über Schulungen mit mindestens 80 % der Themen und Unterrichtseinheiten des QMB-TÜV – Sie können über eine Seiteneinstiegsprüfung Ihr Wissen nachweisen und bei bestandener Prüfung in den QMA-TÜV einsteigen.
Duchführende Akademie | Executing Academy
Alle Online Termine dieser Veranstaltung werden von der TÜV SÜD Akademie GmbH in Deutschland durchgeführt. Bei Onlinetrainings gelten daher zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Prüfungsordnungen sowie Datenschutzinformationen der TÜV SÜD Akademie GmbH. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.