Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 481,80 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Ein gut funktionierendes Qualitätsmanagementsystem ist ein wesentlicher Faktor, um am Markt bestehen zu können. Qualitätsmanagementaudits nach der EN ISO 9001 entfalten ihren Nutzen dann am stärksten, wenn diese so konzipiert und durchgeführt werden, dass sinnvolle und richtige Informationen zur Verbesserung der Qualität und zu den internen Prozessen gewonnen werden. Sie trainieren, die Anforderungen der EN ISO 9001 auf Basis der EN ISO 19011 zu auditieren, die Audits zu planen, durchzuführen und nachzubereiten. Dadurch erfüllen Sie die Anforderungen der EN ISO 19011 und sind in der Lage, interne und externe Audits durchzuführen. In intensiven Gruppenarbeiten und Auditsimulationen erhalten Sie die nötige Sicherheit für Ihr Auftreten als Auditor/in. Durch ein Videofeedback werden Ihnen Ihre Stärken und Potenziale aufgezeigt.
Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 481,80 € USt
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Ein gut funktionierendes QM-System ist ein wesentlicher Faktor, um am Markt bestehen zu können. Qualitätsmanagementaudits nach der EN ISO 9001 entfalten ihren Nutzen dann am stärksten, wenn diese so konzipiert und durchgeführt werden, dass sinnvolle und richtige Informationen zur Verbesserung der Qualität und zu den internen Prozessen gewonnen werden.
Ziel der Ausbildung zum/zur Qualitätsmanagement-Auditor(in) ist, QM-Systeme gemäß der EN ISO 9001:2015 verantwortungsvoll auditieren zu können.
Dazu vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über die Inhalte und Ziele der EN ISO 19011. Sie trainieren, basierend auf den Anforderungen der EN ISO 9001, Audits zu planen, durchzuführen und nachzubereiten. Dadurch erfüllen Sie die Anforderungen der EN ISO 19011 an die Auditorenschulung und sind in der Lage, Nutzen generierende interne und externe Audits durchzuführen.
Inhalte
- EN ISO 19011
- Planung und Durchführung von Audits
- Checklistenmethodik
- Gesprächsführung für Auditoren/innen
- Audits in der Praxis (Übung)
- Nachbereitung von Audits
- Auswertung von Auditergebnissen
- Korrekturmaßnahmenfestlegung und -verfolgung
- Erstellung eines Auditberichts
- Anforderungen der EN ISO/IEC 17021 an Auditoren/innen
Dauer
5 Tage (40 UE)Teilnehmerkreis
Führungs- und Fachkräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, die als Auditor tätig werden wollen und leitende Mitarbeiter/innen aus dem Qualitätsmanagement
Voraussetzung
Zertifikate QMF-TÜV und QMB-TÜV oder vergleichbare Schulungsnachweise
Hinweis
Nach der Prüfung erhalten Sie ein TÜV SÜD Zertifikat QMA-TÜV.
Die Voraussetzungen um an dem Kurs teilzunehmen, sind die Zertifikate QMF-TÜV und QMB-TÜV oder vergleichbare Schulungsnachweise.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine individuelle Inhouse-Schulung!
Ihr Nutzen
- Sie stellen als QM-Auditor/in ein effizientes und erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem sicher.
- Sie haben die Fähigkeit, auch kritische Auditsituationen im Qualitätsmanagement souverän zu meistern.
- Sie setzen mit QM-Audits entscheidende Impulse für kontinuierliche Verbesserungsprozesse im Unternehmen.