Ermöglichung nachhaltiger Mobilitätslösungen
Ermöglichung nachhaltiger Mobilitätslösungen
Der Verkehrssektor und seine Industrien stehen vor anspruchsvollen Emissionsreduktionszielen, um zu den Gesamtzielen zur Treibhausgasreduktion beitragen zu können. Da heute fast alle Verkehrsträger auf fossile Brennstoffe angewiesen sind, wird es eine massive Transformation zu Elektroantrieben geben.
Diese Umwandlung muss bewältigt werden, während sich beide Antriebsarten noch in der Entwicklung befinden: optimierte Verbrennungsmotoren, batterieelektrische Fahrzeuge sowie Brennstoffzellenfahrzeuge.
Wir bei TÜV SÜD unterstützen unsere Kunden bei ihrem Ziel, sichere, zuverlässige und hochleistungsfähige Pkw, Lkw, Züge und Motorräder zu entwickeln. Der Technologiewandel bedeutet auch einen neuen regulatorischen Rahmen, der insbesondere auf den Elektroantrieb und dessen Infrastruktur abgestimmt werden muss. TÜV SÜD verfügt über langjährige Erfahrung in allen relevanten Antriebstechnologien.
Globale und interdisziplinäre Branchenexpertise
Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Produkt- oder Fahrzeuglebenszyklus von der Idee über den Markteintritt bis hin zu den Aftermarket-Services. Ein globales Expertennetzwerk trägt dazu bei, dass Sie alle regulatorischen Aspekte Ihres Projekts einhalten können. Unsere interdisziplinäre Erfahrung kann auf die gesamte Transportbranche übertragen werden und verbindet technisches Wissen mit E-Mobilitätslösungen.
Vertrauen in die Sicherheit und Zuverlässigkeit neuer Mobilitätslösungen
Die Zunahme nachhaltiger Mobilitätslösungen wirft Fragen der Sicherheit und Zuverlässigkeit auf. Wir bei TÜV SÜD sind bereit, das Vertrauen zwischen Partnern und dem Markt im Hinblick auf Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit des Produkts zu stärken. Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass Sicherheit und Leistung gleich oder besser sind als bei herkömmlichen Fahrzeugen.
Weltweit
Global
Americas
Asia
Europe
Middle East and Africa