Green Buildings und Infrastruktur

Effizientere, sicherere und klimaneutralere Gebäude

Effizientere, sicherere und klimaneutralere Gebäude

EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT SCHAFFEN

Die bestehende Gebäudeinfrastruktur verursacht mehr als ein Viertel der jährlichen globalen CO2-Emissionen. Im Jahr 2030 darf der gesamte Gebäudesektor nur noch maximal 72 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr emittieren, was die Emissionen nach den Werten von 2019 halbiert.

Unternehmen sehen sich dem Druck und der Unsicherheit durch regulatorische Gesetze, Kunden und interne Interessengruppen ausgesetzt, um nachhaltige Veränderungen vorzunehmen, die diese Meilensteine erreichen. Eine nachhaltige Sichtweise ist notwendig, um den Energieverbrauch zu senken und klimafreundlichere Materialien entlang des Gebäudelebenszyklus zu wählen, von der Investition bis zum Design und vom Bau bis zum Betrieb.

Um CO2-Neutralität zu erreichen, muss sich die Branche digital transformieren. Datentransparenz ermöglicht die Identifizierung von Energieeffizienzpotenzialen. Unternehmen müssen nach Lösungen suchen, die den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden abdecken. Nur so kann der CO2-Footprint verbessert und die langfristigen Nachhaltigkeitsverpflichtungen können erfüllt werden.

Entlang des Gebäudelebenszyklus werden Experten von TÜV SÜD ihre Expertise in Beratungs-, Prüf-, Zertifizierungs- und Inspektionsdienstleistungen einbringen, um Vertrauen in neue Technologien und den Weg in eine nachhaltige Zukunft ihres Gebäudeportfolios zu ermöglichen.

 

Wir von TÜV SÜD sind bereit, Partner bei Neubauten und Modernisierungen zu unterstützen.

 

 

TÜV SÜD bietet ihnen:

 

Sustainability iconGlobale und interdisziplinäre Unterstützung im Life Cycle von Gebäuden
Unser globales Expertennetzwerk geht Projekte mit einer breiten, fachübergreifenden Wissensbasis an und hilft Partnern dabei, die Schnittstelle zwischen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Unternehmenszielen und Branchenkenntnissen erfolgreich zu managen. Wir interpretieren regionale Standards, passen Lösungen an Ihre Bedürfnisse und erkennen Herausforderungen, bevor sie auftauchen. Unser breites globales Know-how umfasst Kenntnisse in Neubau- und Sanierungsprojekten über den gesamten Gebäude-Lebenszyklus.

 

Sustainability icons Zuversicht und Vertrauen von einem neutralen Dritten
Um CO2-Neutralität im Bausektor zu erreichen, ist eine digitale Transformation notwendig. Der Weg in die Digitalisierung erfordert fachliches Know-how, ein klares Verständnis der Nachhaltigkeitsziele der Kunden, genaue Kenntnisse aktueller und neu entstehender Vorschriften sowie Expertise in der Anwendung digitaler Tools. Bei TÜV SÜD bieten wir eine unabhängige und neutrale Sichtweise auf intelligente nachhaltige Gebäude.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Weltweit