Value Newsletter

Verbrauchertipp

Verbrauchertipp

Veggie-Produkte statt Fleisch und Wurst – was steckt dahinter?

Immer mehr Verbraucher wollen ihren Fleischkonsum reduzieren, ohne auf Schnitzel oder Burger zu verzichten. Vegetarische oder vegane Produkte sind eine willkommene Alternative. Hier gibt es Wissenswertes rund um den pflanzlichen Fleisch- und Wurstersatz.

Mehr als nur Soja und Tofu

Viele Veggie-Produkte bestehen unter anderem aus Soja, das stimmt – aber Soja ist eben nicht gleich Soja: Hinter Burgern, Bratlingen, Würstchen oder Aufschnitten steckt oft Tofu, hergestellt aus Sojabohnen. Soja-Granulat wiederum basiert auf Sojamehl und wird für Geschnetzeltes, Ragout oder Bolognese verwendet. Neben Sojaprodukten greifen die Hersteller aber auch gern auf Lupinen zurück – meist in Schnitzel oder Würstchen – oder auf Amaranth, der häufig in Burgern zu finden ist. Der Nährstoffgehalt dieser Zutaten ist in der Rohform relativ ähnlich, genauso wie der Geschmack: neutral bis leicht nussig.

Um also Sojabohnen in leckere Würstchen und Salami zu verarbeiten, bedarf es weiterer Zutaten: Farbstoffe, Bindemittel, Aromen und Geschmacksverstärker. Während Inhaltsstoffe für Fleischprodukte in Deutschland genau geregelt sind, fehlt eine solche Vorschrift für die vegetarischen und veganen Doppelgänger noch. Verbrauchern bleibt also nur der kritische Blick auf die Zutatenliste – dieser empfiehlt sich insbesondere für Allergiker.

Zum Verwechseln ähnlich

Auch für die Bezeichnung von Veggie-Wienern oder veganen Steaks gibt es noch keine verbindliche Regelung. Anders ist das bei Alternativen zu Milch und Milcherzeugnissen, etwa Käse und Joghurt. Aufgrund der Verwechslungsgefahr dürfen nur die tierischen Produkte diese Bezeichnungen tragen. „Allerdings plant die Deutsche Lebensmittelbuchkommission die baldige Veröffentlichung der neuen Leitsätze für vegetarische und vegane Lebensmittel, damit für die Verbraucher künftig mehr Klarheit herrscht“, erklärt Dr. Andreas Daxenberger, Lebensmittelexperte bei TÜV SÜD.

Tipp: Vegetarisch unterwegs auf der Wiesn

Wer vegan oder vegetarisch auf dem Münchner Oktoberfest unterwegs ist, aber nicht auf Schmankerl verzichten will, kann sich auf Veggie-Wiesn informieren. Neben vegetarischen Bauernknackern oder veganen Soja-Holzfällersteaks gibt es viele Tipps für den fleischlosen Genuss.

Hier erhalten Sie Infos zu unseren Zertifzierungsleistungen im Bereich Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German