Value Newsletter

Neuigkeiten aus der Zertifizierwelt

Neuigkeiten aus der Zertifizierwelt

ISO 45001: Zertifizierung durch TÜV SÜD jetzt möglich

TÜV SÜD hat als erste Zertifizierungsgesellschaft in Deutschland das DAkkS-Akkreditiv erhalten, um Zertifizierungen nach der neuen ISO 45001 für Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit durchzuführen. Was OHSAS 18001-Kunden jetzt beachten sollten.

DAkkS-Deutsche-AkkreditierstelleDie Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat uns als erste Zertifizierungsgesellschaft in Deutschland für die Zertifizierung nach ISO 45001 anerkannt. Die DAkkS-Akkreditierung zeigt, dass die unsere Auditoren über das nötige Fachwissen und die entsprechende Kompetenz verfügen, um Unternehmen nach der neuen Norm für „Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA)“ zu zertifizieren.

Die ISO 45001 ist seit März 2018 veröffentlicht und wird nach einer Übergangszeit von drei Jahren den bisherigen Standard BS OHSAS 18001 ersetzen. Ab März 2021 erfolgt eine Zertifizierung nur noch nach der neuen Norm. Unternehmen, die mit einem zertifizierten Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystem nach OHSAS 18001 arbeiten, sollten sich frühzeitig mit den Inhalten der ISO 45001 vertraut machen und ihre bestehenden Prozesse, Festlegungen und Verfahren zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA) überprüfen: Welche Anforderungen sind noch nicht oder noch nicht vollständig umgesetzt? Mit den Ergebnissen einer solchen GAP-Analyse lassen sich die Neuerungen der ISO 45001 gezielt und fristgerecht implementieren. Handlungsbedarf wird sich bei nach OHSAS 18001 zertifizierten Unternehmen beispielsweise bei folgenden Aspekten ergeben:

  • Kontext des Unternehmens: Sind auch externe Mitarbeiter, Nachunternehmer und andere Mitarbeiter, die unter der Verantwortung und Steuerung des Unternehmens arbeiten, in die SGA-Maßnahmen eingebunden?
  • Wer sind die interessierten Parteien und welche Erwartungen haben sie hinsichtlich der SGA?
  • Wo bestehen Risiken für die SGA und durch welche Prozesse lassen sich diese im Rahmen des SGA-Managementsystems steuern?

TÜV SÜD-Hilfestellungen für den Umstieg auf die ISO 45001

Wir unterstützen Unternehmen mit DELTA-Audits beim Umstieg von OHSAS 18001 auf die neue ISO 45001. Dabei klopfen unsere Experten das bestehende Managementsystem im Rahmen einer GAP-Analyse auf Abweichungen und Schwachstellen gegenüber den Anforderungen der ISO 45001 ab und ermitteln so den konkreten Handlungsbedarf. Unternehmen können damit das Risiko von Abweichungen im offiziellen ISO 45001-Audit deutlich reduzieren.

Weitere Informationen:

Ansprechpartner: Andreas Engelhardt, Product Compliance Manager, TÜV SÜD Management Service GmbH

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German